Querfurt


Querfurt ist eine Stadt in der Region Saale-Unstrut im südlichen Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie liegt etwa 20 Kilometer westlich von Merseburg und ist Teil des Landkreises Saalekreis. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 113 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von etwa 150 Metern über dem Meeresspiegel. Die Region Saale-Unstrut, in der Querfurt liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Die Region ist das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet in Deutschland und wird oft als "Toskana des Nordens" bezeichnet. Die Weine der Region sind für ihre Qualität und Vielfalt an Sorten bekannt, darunter Weiß-, Rot- und Roséweine. Klimatisch ist Querfurt von einem gemäßigten kontinentalen Klima geprägt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9 Grad Celsius, wobei die wärmsten Monate Juli und August sind und die kältesten Monate Januar und Februar. Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei etwa 500 Millimetern. Diese Bedingungen tragen zum Gedeihen des Weinbaus in der Region bei. Historisch gesehen ist Querfurt bekannt für seine Burg, die Burg Querfurt, die als die größte Burganlage Mitteldeutschlands gilt. Die Stadt wurde erstmals im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat eine reiche Geschichte, die von der Zeit der Sachsenkriege bis zur Industrialisierung reicht. Querfurt war einst ein Zentrum des Salzhandels und ist heute ein beliebtes Touristenziel aufgrund seiner historischen Architektur und seiner Rolle in der Weinproduktion.

Weinlagen aus Querfurt

Schlossberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten