Großniedesheim


Die Stadt Großniedesheim ist eine kleine Gemeinde in der Region Pfalz, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Rhein-Pfalz-Kreis, etwa 20 Kilometer südwestlich von Ludwigshafen am Rhein und etwa 10 Kilometer nordwestlich von Worms. Großniedesheim hat eine lange Tradition im Weinbau. Die Region Pfalz ist bekannt für ihre Weinproduktion und Großniedesheim ist da keine Ausnahme. Die Gemeinde ist Teil der Weinbauregion Pfalz, die sich durch ihre kalkhaltigen Böden und das milde Klima auszeichnet, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Hier werden hauptsächlich Weißweinsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner angebaut, aber auch Rotweinsorten wie Dornfelder und Spätburgunder. Das Klima in Großniedesheim ist gemäßigt und warm. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10,5 Grad Celsius und es fallen im Durchschnitt etwa 600 Millimeter Niederschlag pro Jahr. Die Region profitiert von ihrer Lage im Regenschatten des Pfälzerwaldes, was zu relativ trockenen Bedingungen führt, die für den Weinbau günstig sind. Historisch gesehen wurde Großniedesheim erstmals im Jahr 774 in einer Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Im Mittelalter gehörte es zur Kurpfalz und war ein wichtiger Ort im mittelalterlichen Weinbau. Im 19. Jahrhundert erlebte die Gemeinde durch den Anschluss an das Eisenbahnnetz einen wirtschaftlichen Aufschwung. Heute ist Großniedesheim eine ländliche Gemeinde, die sich ihren historischen Charme bewahrt hat und deren Wirtschaft immer noch stark vom Weinbau geprägt ist.

Weinlagen aus Großniedesheim

Schafberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten