Jesuitengarten GG Magnum 2013

Von Buhl

Der Jesuitengarten von Weingut Reichsrat von Buhl ist für seine besondere Eleganz und ausgewogene Mineralität bekannt. Dieser Weinberg, einer der höchstbewerteten Lagen im pfälzischen Weinbau, zeichnet sich durch ein intensives Fruchtaroma aus, das sich mit fein integrierter Säure und einer lebendigen Mineralität verbindet. Der Boden in dieser Lage ist besonders reich an Basalt, was zusammen mit einer höheren Lage, die kühlere Luftströme ermöglicht, dazu beiträgt, dass die Trauben eine markantere Säure entwickeln. Dies trägt zur Erzeugung eines Rieslings bei, der sowohl kraftvoll als auch elegant ist, mit einer schönen Balance aus exotischer Würze und Frische. Der Wein zeigt auch eine beachtliche Tiefe und Komplexität, die durch die Alterung in großen Eichenfässern und die Verweildauer auf der Hefe vor der Abfüllung weiter verstärkt wird. Diese Praktiken verleihen ihm eine feine, cremige Textur, die gut mit seiner straffen, mineralischen Struktur harmoniert

Alkohol   13,5 %
Jahrgang   2013
Volumen   1.5l
Weingut   Weingut Reichsrat von Buhl
Rebsorte   Riesling
Lage   Jesuitengarten
Ort   Forst
Anbaugebiet   Pfalz
Land   Deutschland
Eingelagert   13.05.2023

174,90 € / Flasche

116,60 € / Liter

1 Flaschen verfügbar


Die Lage Jesuitengarten

Weinlage Jesuitengarten (Forst)

Der Jesuitengarten liegt westlich der Ortslage von Forst an der Weinstraße am östlichen Rand des Pfälzerwaldes (Haardt), in der Mittelhaardt der Pfalz. Die Rebflächen befinden sich am sanft geneigten Hangfuß auf etwa 120 bis 150 Metern Höhe mit vorwiegend süd- bis südostorientierter Exposition. Die Lage grenzt an Forster Kirchenstück und Freundstück im Osten/Südosten, an Ungeheuer im Westen und an Pechstein im Norden.

Terroir

Die Böden sind sandig bis sandig‑lehmig mit kalkhaltigen Anteilen, teils von Mergel durchzogen und von feinem Ton unterlagert. Kies und Steingehalt sorgen für gute Drainage und Wärme­speicherung; die Feinkornfraktionen sichern die Wasserversorgung in trockenen Phasen. Anteile von verwittertem Basaltgeröll kommen punktuell vor, insgesamt geringer als im benachbarten Pechstein. Die Bodentiefe ist meist mittel bis tief, was eine gleichmäßige Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit begünstigt.

Klimatische Bedingungen

Die Mittelhaardt zählt zu den wärmsten Weinbauzonen Deutschlands mit vergleichsweise niedrigen Niederschlägen (grobe Orientierung: etwa 550–600 mm/Jahr). Der Pfälzerwald schirmt Westwinde ab und verlängert die Vegetationsperiode. Die Lage ist durch die leichte Neigung gut belüftet; Kaltluft kann abfließen, was das Spätfrostrisiko reduziert. Die Kombination aus Wärme, Wärme­speicherung der steinigen Böden und moderater Wasserhaltekapazität führt zu früher und gleichmäßiger Reife.

Typische Charakteristik

Rieslinge aus dem Jesuitengarten zeigen typischerweise reifes Stein- und Zitrusfruitspektrum, feine kräuterige und würzige Noten sowie eine ausgeprägte mineralisch-salin wirkende Prägung. Häufig treten dezente rauchige Anklänge auf, die mit dem vulkanischen Gesteinsanteil in Verbindung gebracht werden. Die Weine verbinden hohe Reife und Extrakt mit präziser, tragender Säure und verfügen in der Regel über gute Lagerfähigkeit.

Rebsorten

Überwiegend wird Riesling angebaut; die VDP.GROSSE GEWÄCHSE aus dem Jesuitengarten sind Riesling. Weitere weiße Sorten können in geringem Umfang vorkommen, prägen die Lage jedoch nicht.

Über das Weingut

Das Weingut Reichsrat von Buhl entstand, als 1849 Franz Peter Buhl einige Häuser und Weinberge erbte, die aus dem Besitz der Familie Jordans stammten. Bereits 20 Jahre später gewann das Weingut etliche Preise mit seinen Weinen und wurde sogar 1869 bei der Eröffnung des Suez-Kanals ausgeschenkt. Heute bewirtschaftet das Weingut eine Rebfläche von 63 Hektar mit 72% Riesling, 12% Spätburgunder, 6 % Chardonnay. Die übrigen 10% machen die verschiedensten Rebsorten aus. Das Weingut ist seit 1910 Mitglied im VDP.

Unser Versprechen

Große Weine – Perfekt gelagert

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten