Die Lage Felsenberg liegt im hoch oben im Naturschutzgebiet Berntal, umschlossen von Kalksteinmauern. Die Winde des nahe gelegenen Pfälzer Waldes sorgen durch den „Kamin-Effekt“ des Tales für ein kühles Mikro-Klima. Die Reben stehen in einer ganz nach Süden ausgerichteten Hanglage, auf einem natürlichen Felsband aus tertiärem Kalkstein. Das Weingut Rings hat die gut 0,5 ha kleine Parzelle 2011 komplett renaturiert und mit Burgundischen Pinot Noir Reben neu bestockt. Die Lage ist seit 2018 als VDP.GROSSE LAGE klassifiziert. Die Trauben werden von Hand gelesen, im Weingut nochmals sortiert und per Hand abgebeert. Ohne Pumpvorgänge kommen die Trauben in ihre Holzgärbottiche, die „cuves“, mit einem Anteil ganzer, nicht abgebeerter Trauben. Nach einer kurzen Mazerationszeit vergärt die Maische spontan, mit natürlichen Hefen. Der Ausbau findet in neuen und gebrauchten Barriquesstatt, bevor er unfiltriert in die Flasche gefüllt wird. So entsteht ein Seidig-eleganter Pinot mit großer Länge. Mit diesem Wein nähert sich Rings der deutschen "Rotwein-Spitze".
| Alkohol | 13,0 % | |
| Jahrgang | 2021 | |
| Volumen | 0.75l | |
| Weingut | Weingut Rings | |
| Rebsorte | Pinot Noir | |
| Lage | Felsenberg | |
| Ort | Leistadt | |
| Anbaugebiet | Pfalz | |
| Land | Deutschland | |
| Eingelagert | 12.10.2023 |