Mouton Rothschild 2000

Château Mouton Rothschild

Der Grand vin von Château Mouton Rothschild ist ein Bordeaux-Blend, bestehend aus den Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und entspringt der großen Appellation Haut-Médoc. Die Reben stehen auf Kiesböden, die als Wärmespeicher fungieren und so die Reife der Trauben positiv beeinflussen. Der karge Untergrund verleiht dem Wein seine Kraft und Eleganz. Der Jahrgang 2000 weist eine komplexe Aromatik von Pflaumen, eingelegten roten Früchten und Holz auf. Im Mund erscheint der Wein kraftvoll und cremig mit dichter Tanninstruktur. Der langanhaltende Abgang und das enorme Reifepotenzial runden das Gesamtbild ab und somit sind alle Kriterien eines großen Mouton-Jahrgangs erfüllt - der letzte des 20. Jahrhunderts.

Alkohol   12,5 %
Jahrgang   2000
Volumen   0.75l
Weingut   Château Mouton Rothschild
Rebsorte   Cuvée
Lage   Pauillac
Ort   Pauillac
Anbaugebiet   Bordeaux
Land   Frankreich
Eingelagert   20.06.2022

2.240,00 € / Flasche

2.986,67 € / Liter

1 Flaschen verfügbar


Die Lage Pauillac

Geografische Lage

Pauillac ist eine Appellation im Médoc auf der linken Uferseite der Gironde und deckt die Rebflächen der Stadt Pauillac und ihrer Umgebung ab. Die Weinberge liegen zwischen Saint-Julien im Süden und Saint-Estèphe im Norden auf flachen Terrassen und sanften Kiesrücken, die sich von der Mündung der Gironde landeinwärts ziehen. Die Nähe zum breiten Ästuar prägt das Mikroklima und begünstigt eine zuverlässige Ausreife der Trauben.

Besonderheiten des Terroirs

Das Terroir wird von tiefen, gut drainierenden Garonne-Kiesen des Quartärs geprägt, reich an Kieseln und Quarz, häufig als croupes (Kiesrücken) ausgebildet. Unter dem kiesig-sandigen Oberboden liegen je nach Lage Ton-, Mergel- oder kalkhaltige Schichten, die Wasser speichern und die Rebwurzeln in die Tiefe lenken. Die wärmespeichernden Kiese fördern die gleichmäßige Reife, besonders von Cabernet Sauvignon, während tonigere Unterböden Merlot begünstigen. Heterogene Bodentiefe und -struktur schaffen deutliche Mikroterroirs innerhalb der Appellation.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist maritim-gemäßigt mit milden Wintern, warmen Sommern und ganzjährig verteilter Niederschlagstätigkeit. Die Gironde wirkt temperaturausgleichend, mindert Frost- und Hitzestress und verlängert die Vegetationsperiode. Regelmäßige Atlantikwinde trocknen die Trauben nach Niederschlägen, was die Gesunderhaltung fördert, während die herbstliche Reifephase für die späte Ausreife von Cabernet entscheidend ist.

Typische Charakteristik

Weine aus Pauillac sind überwiegend Cabernet-Sauvignon-dominiert und zeigen strukturbetonte, tanninprägnante Profile mit klarer Frucht von schwarzer Johannisbeere, häufig begleitet von Noten wie Zedernholz, Graphit und Tabak. Merlot trägt Fülle und rundere Textur bei, Cabernet Franc unterstützt aromatische Frische, Petit Verdot bringt Farbe und Würze. Mit Flaschenreife treten tertiäre Aromen wie Zigarrenkiste, Leder und erdige Nuancen hervor.

Rebsorten

Die Appellation Pauillac ist auf trockene Rotweine beschränkt. Hauptsächlich angebaut werden Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt von Cabernet Franc und Petit Verdot; Malbec und Carménère sind zugelassen, werden jedoch selten verwendet.

Über das Weingut

Überblick

Château Mouton Rothschild zählt zu den bekanntesten Weingütern der Welt. Es liegt im Norden der Gemeinde Pauillac im Médoc (Bordeaux) und ist im Besitz der Bankiersfamilie Rothschild. Die Rebfläche umfasst rund 82 Hektar; bepflanzt sind zu etwa 77 % Cabernet Sauvignon, 12 % Merlot, 9 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot. Die Ausrichtung auf Cabernet Sauvignon prägt Stil und Struktur der Weine.

Historie des Weinguts

Die Wurzeln des Guts reichen in das 18. Jahrhundert. Seit 1853 steht es im Eigentum der Familie Rothschild und trägt den heutigen Namen. 1924 führte das Château die vollständige Flaschenabfüllung auf dem Weingut ein (mise en bouteille au château). Seit 1945 wird jedes Jahr ein Künstleretikett gestaltet. 1973 erfolgte die Hochstufung in den Rang eines Premier Cru Classé innerhalb der Klassifikation von 1855.

Besondere Weine

Der Erstwein Château Mouton Rothschild ist überwiegend Cabernet-Sauvignon-geprägt und wird in einer Größenordnung von etwa 300.000 Flaschen pro Jahr erzeugt. Der Zweitwein heißt Le Petit Mouton und stammt aus Partien, die nicht in den Erstwein eingehen. Ergänzend produziert das Gut den weißen Aile d’Argent.

Besondere Lagen und Terroir

Die Weinberge liegen auf den kiesreichen Kuppen im nördlichen Teil von Pauillac. Tiefe Garonne-Kiesböden mit sandigen Anteilen sorgen für exzellente Drainage und begünstigen die Reife von Cabernet Sauvignon. Der Untergrund mit Lehm- und kalkhaltigen Schichten sowie die Nähe zur Gironde schaffen ein ausgleichendes Mikroklima und stabile Reifebedingungen. Die Parzellen befinden sich rund um das Schloss und auf benachbarten Kiesrücken, die für die Appellation typisch sind.

Unser Versprechen

Große Weine – Perfekt gelagert

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten