Château Cheval Blanc 2003

Château Cheval Blanc

Der Grand Vin des Château Cheval Blanc ist eine Cuvée aus Cabernet Franc und Merlot. Die Reben, aus denen dieser großartige Wein hergestellt wird, haben ein durchschnittliches Alter von rund 40 Jahren und wachsen auf sieben Meter dicken Kiesablagerungen, die aus der Günz-Eiszeit stammen. Das Jahr 2003 war sehr heiß, sodass das Château in diesem Jahr so früh erntete, wie noch nie zuvor. Die Zusammensetzung der Cuvée bestand in diesem Jahr aus 53% Cabernet Franc und zu 47% aus Merlot. Die Farbe des Weins ist intensives rot mit dunklen Reflexen. In der Nase komplex mit leichten Noten überreifer Frucht, dazu Feigen, Pflaumenkonfitüre, Zimt und Muskatnuss. Kaffee, Lakritz und Karamell sind ebenfalls vorhanden. Der Wein besitzt eine gute Struktur mit gut-eingebettetem Tannin und einen endlos langem Abgang.

Alkohol   13,5 %
Jahrgang   2003
Volumen   0.75l
Weingut   Château Cheval Blanc
Rebsorte   Cuvée
Lage   Saint-Émilion
Ort   Saint-Émilion
Anbaugebiet   Bordeaux
Land   Frankreich
Eingelagert   20.06.2022

590,00 € / Flasche

786,67 € / Liter

1 Flaschen verfügbar


Die Lage Saint-Émilion

Geografische Lage

Saint-Émilion liegt im Osten des Bordelais im Département Gironde, rund 35 km östlich von Bordeaux und östlich von Libourne, am rechten Ufer der Dordogne. Die Appellation umschließt die Stadt Saint-Émilion und erstreckt sich über ein Plateau, Hanglagen (côtes) und die flacheren Dordogne-Niederungen. Höhenlage überwiegend zwischen etwa 10 und 100 m.

Besonderheiten des Terroirs

Das Terroir ist stark gegliedert und geologisch heterogen. Kernstück ist das kalksteinreiche Plateau (Calcaire à astéries) unmittelbar um die Stadt, mit guter Drainage, hoher Kalksteinaktivität und gleichmäßiger Wasserverfügbarkeit. An den Hängen dominieren Kalk-Ton-Böden, die Wasser speichern und in Trockenperioden gleichmäßig abgeben. In den Niederungen nahe der Dordogne finden sich sandige und kiesige Alluviale mit schneller Erwärmung und zügiger Entwässerung. Lokale Einschlüsse von tonig-ferritischen Schichten und Molasse variieren Struktur und Wasserhaushalt. Exposition und Mikrorelief erzeugen deutliche Unterschiede in Reifeverlauf und Stil zwischen Plateau, Côtes und Ebenen.

Klimatische Bedingungen

Gemäßigt maritimes Klima mit kontinentalem Einfluss. Der Atlantik mildert Temperaturextreme, die Dordogne fördert nächtliche Abkühlung und Herbstnebel. Jahresniederschläge liegen meist um 750–850 mm, verteilt über das Jahr. Sommer sind warm, Spätfröste im Frühjahr können auftreten; Trockenphasen in der Reifeperiode sind möglich. West- bis Nordwestwinde sind vorherrschend. Das Kalk-Ton-Terroir puffert Trockenstress, während sandig-kiesige Lagen schneller abtrocknen und sich früher erwärmen.

Typische Charakteristik

Weine sind überwiegend Merlot-basiert mit strukturgebendem Cabernet Franc. Kalkstein- und Kalk-Ton-Lagen ergeben in der Regel feste, feinkörnige Tanninstruktur und gut stützende Säure. Sand- und Kiesstandorte liefern tendenziell früh zugängliche, fruchtbetonte Weine, während die Côtes und das Plateau häufig mehr Spannung, Dichte und Reifepotenzial zeigen. Jahrgangseinfluss und Lagenunterschiede sind ausgeprägt.

Rebsorten

Hauptsorten: Merlot und Cabernet Franc (lokal Bouchet). Ergänzend zugelassen und vereinzelt verwendet: Cabernet Sauvignon, Malbec (Pressac), Petit Verdot und Carmenère. In der Praxis dominiert Merlot häufig den Verschnitt, Cabernet Franc stellt den wichtigsten Partner; die übrigen Sorten spielen eine Nebenrolle.

Über das Weingut

Das Weingut Château Cheval Blanc ist ein weltweit bekanntes Weingut in Saint-Émilion, in der Weinregion Bordeaux. Das Weingut verfügt über eine Rebfläche von 39 Hektar und produziert mitunter die besten Weine der Region. Die Rebfläche ist zu 58% mit Cabernet Franc, zu 41% mit Merlot und zu 1% mit Cabernet Sauvignon bestockt. Von 1955 bis 2022 war das Weingut durchgängig als "Premier Grand Cru Classé A" ausgezeichnet worden, was die höchste Klassifizierung für Weine im Bordeaux darstellt. Neben dem Grand Vin produziert das Weingut einen Zweitwein namens "Le Petit Cheval". Das Weingut kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, deren Ursprünge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Im Laufe der Jahre war Château Cheval Blanc im Besitz einiger einflussreichen Persönlichkeiten. Heute produziert Château Cheval Blanc weiterhin außergewöhnliche Weine, die bei Weinliebhabern und Sammlern auf der ganzen Welt sehr begehrt sind. Mit seinem Engagement für Qualität und Exzellenz, das sich über mehr als ein Jahrhundert erstreckt, ist das Château Cheval Blanc eine echte Ikone der Weinwelt.

Unser Versprechen

Große Weine – Perfekt gelagert

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten