Der "Grand Vin de Château Palmer" ist das Flaggschiff des Weinguts und ist eine Cuvée aus den, für die Region typischen Rebsorten, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. In der Nase Aromen von Brombeeren, Feigen, Kakao, süßen Gewürzen, gerösteten Kaffee und Karamell. Dazu Leder und Rauch. Die opulente Frucht dominiert das Bild, doch überlagert nicht. Sanftes Tannin in perfekten Zusammenspiel mit Säure lassen den Wein rund wirken und verleihen ihm Eleganz und Frische. Die Weine des Château Palmer besitzen großes Reifepotenzial und brauchen einige Zeit um dieses entfalten zu können. Das Ergebnis ist das Warten allerdings wert, denn mit ausreichend Geduld erhält man einen großen und spektakulären Wein.
Alkohol | 12,5 % | |
Jahrgang | 1994 | |
Volumen | 0.75l | |
Weingut | Château Palmer | |
Rebsorte | Cuvée | |
Lage | Margaux | |
Ort | Margaux-Cantenac | |
Anbaugebiet | Bordeaux | |
Land | Frankreich | |
Eingelagert | 20.06.2022 |
Die Weinlage "Margaux" befindet sich in der Gemeinde Margaux-Cantenac, im Südwesten Frankreichs, genauer gesagt in der Region Bordeaux. Sie ist Teil des prestigeträchtigen Weinbaugebiets Haut-Médoc und liegt am linken Ufer der Gironde. Das Terroir von Margaux ist besonders bemerkenswert und trägt maßgeblich zur Qualität der hier produzierten Weine bei. Es besteht hauptsächlich aus Kies, der auf einem Untergrund aus Kalkstein und Ton liegt. Diese Kiesböden sind gut durchlässig und reflektieren die Sonnenstrahlen, was zur optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Der Kalkstein und Ton sorgen für eine ausreichende Wasserversorgung, selbst in trockenen Perioden. Die klimatischen Bedingungen in Margaux sind durch ein maritimes Klima geprägt, das durch den nahen Atlantik und die Gironde beeinflusst wird. Die Sommer sind warm und trocken, während die Winter mild sind. Die Gironde wirkt als Temperaturregler und mildert extreme Wetterbedingungen, was zu einer längeren Wachstumsperiode für die Reben führt. Historisch gesehen ist Margaux eine der ältesten Weinregionen in Bordeaux. Die ersten Aufzeichnungen von Weinbau in der Region stammen aus dem 12. Jahrhundert. Im Jahr 1855 wurde Margaux in der offiziellen Klassifikation der Weine von Bordeaux als eine der vier Premier Cru (Erste Gewächse) eingestuft, was seine herausragende Qualität und das hohe Ansehen unterstreicht. Die Weinlage ist vor allem für ihre Rotweine bekannt, die hauptsächlich aus der Cabernet Sauvignon-Traube hergestellt werden, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot.
Château Palmer ist ein renommiertes Weingut in der Appellation Margaux in Bordeaux, Frankreich. Es ist in der offiziellen Klassifizierung der Bordeaux-Weine von 1855 als 3ième Grand Cru eingestuft, ein Beweis für seinen langjährigen Ruf als Erzeuger außergewöhnlicher Weine. Aufgrund der Hohen Qualität der Weine steht das Weingut in Konkurrenz mit Premier Grand Cru und 2ième Grand Cru Weingütern. Die Geschichte des Weinguts reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück, als es von der Familie Gascq gegründet wurde. Später, im Jahr 1814, wurde es von dem englischen Geschäftsmann Charles Palmer erworben, der die Weinberge und Produktionsanlagen erheblich verbesserte. Heute befindet sich das Weingut im Besitz der Familien Sichel und Mahler-Besse, die das hohe Niveau ihrer Vorgänger beibehalten. Château Palmer ist bekannt für seine eleganten, komplexen und lagerfähigen Weine, die überwiegend aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot hergestellt werden. Das Flaggschiff des Weinguts, der "Grand Vin de Château Palmer", gilt als einer der besten Weine aus Margaux und ist bei Weinsammlern und -liebhabern weltweit sehr begehrt.