Historie
Das Weingut Gantenbein liegt in
Fläsch im Kanton Graubünden. Aus einer kleinen Ausgangsfläche entwickelte sich ein heute rund 6 Hektar umfassender Betrieb mit klarem Fokus auf Herkunft und Rebsorten. Es gilt als das renommierteste Weingut der Schweiz.
Besondere Weine
Schwerpunkt ist Spätburgunder (Pinot Noir). Ergänzend werden Chardonnay und Riesling erzeugt. Die Weißweine erscheinen in sehr kleinen Mengen: etwa 5.000 Flaschen Chardonnay und rund 1.200 Flaschen Riesling pro Jahr. Die Bewirtschaftung ist auf geringe Erträge und hohe Selektionsgrade ausgerichtet.
Besondere Lagen
Die Reben stehen in mehreren Parzellen rund um
Fläsch in der Bündner Herrschaft. Die Standorte sind geprägt von kalkreichen, schottrigen und lehmigen Böden auf Schwemmfächern und Hanglagen. Das alpine Klima mit Föhneinfluss und ausgeprägten Tag-Nacht-Unterschieden fördert die präzise Reife von Spätburgunder sowie die Frische von Chardonnay und Riesling.