Historie
Gaja ist ein italienischer Weinproduzent mit Sitz in
Barbaresco im Langhe-Gebiet des Piemont. Das Weingut wurde 1859 gegründet und hat seine Wurzeln in der Produktion von Barbaresco aus Nebbiolo. Seit den 1980er-Jahren erweiterte der Betrieb sein Portfolio auf weitere Regionen und Rebsorten und produziert heute auch Barolo, Brunello di Montalcino sowie Weine toskanischer Prägung. Mit önologischen und wirtschaftlichen Methoden hatte Angelo Gaja prägenden Einfluss auf die moderne italienische Weinproduktion.
Besondere Weine
Zum Kernsortiment gehören Barbaresco DOCG sowie selektierte Einzellagen-Abfüllungen wie Sorì San Lorenzo, Sorì Tildìn und Costa Russi. Im Barolo-Bereich stehen Sperss (Serralunga d’Alba) und Conteisa (Cerequio) für nebbiolobasierte Topweine. Ergänzend produziert das Haus weiße Langhe-Weine wie Gaia & Rey (Chardonnay) und Alteni di Brassica (Sauvignon Blanc) sowie rote Cuvées und Sortenweine wie Darmagi (Cabernet Sauvignon) und Sito Moresco. In der Toskana entstehen unter dem Dach der Gaja-Gruppe Brunello di Montalcino (u. a. Rennina und Sugarille) und Bolgheri-Rotweine wie Camarcanda, Magari und Promis.
Besondere Lagen
In Barbaresco bewirtschaftet Gaja historisch bedeutende Parzellen, darunter Sorì San Lorenzo, Sorì Tildìn und Costa Russi, die für Nebbiolo mit klarer Herkunftsprägung stehen. In der Barolo-Zone stammen die Trauben für Sperss aus Serralunga d’Alba, während Conteisa aus dem Cru Cerequio im Gebiet La Morra/Barolo kommt. In Montalcino liegen die Einzellagen Sugarille und Rennina rund um Pieve Santa Restituta, in Bolgheri stammen die Trauben für Camarcanda, Magari und Promis von den eigenen Ca’ Marcanda-Parzellen.