Historie
Das Weingut Dreissigacker liegt in
Bechtheim in Rheinhessen und wird seit dem 18. Jahrhundert familiengeführt. Im Jahr 2005 erfolgte eine grundlegende Neuausrichtung hin zu biodynamischem und nachhaltigem Weinbau. Die Umstellung führte zunächst zu einem Umsatzrückgang von rund 70 Prozent; heute bedient das Weingut eine neue Zielgruppe und arbeitet erfolgreich auf dieser Basis. Die Weine werden ausschließlich mit Falldruck gefüllt.
Besondere Weine
Im Mittelpunkt stehen natürliche Rieslinge mit hohem Reifepotenzial. Ergänzend entstehen Grau-, Weiß- und Spätburgunder sowie Chardonnay. Die Stilistik ist von präziser Herkunftsprägung, ruhiger Verarbeitung und einer auf Langlebigkeit ausgerichteten Vinifikation gekennzeichnet.
Besondere Lagen
Die Qualität speist sich aus führenden Lagen des Wonnegau: In Bechtheim prägen Geyersberg (südexponierte, warme Löss- und Lehmböden über Kalk) und Hasensprung (tiefgründige Löss- und Lehmauflagen) die Rieslinge. In Westhofen stehen Morstein (kalkhaltiger Mergel und Ton mit kühleren Einflüssen) und Kirchspiel (kalkreicher Hang, windgeschützte Lage) für klar strukturierte, mineralisch geprägte Weine. Diese Standorte liefern die Grundlage für langlebige Rieslinge und Burgunder mit deutlicher Terroirabzeichnung.