Weingut Château Suduiraut


Überblick

Château Suduiraut liegt in Preignac im Anbaugebiet Sauternes, Bordeaux. Das Gut ist als Premier Cru Classé der Klassifikation von 1855 eingestuft und bewirtschaftet rund 92 Hektar Weinberge. Der Anbau erfolgt konventionell. Die Rebsorten sind Sémillon als Hauptsorte, ergänzt je nach Cuvée durch Sauvignon Blanc. Der Stil des Hauses beruht auf selektiver Lese botrytisbefallener Trauben und einem Ausbau in französischer Eiche. Vor Ort sind Verkostungen möglich.

Historie des Weinguts

Die Ursprünge des Guts reichen in das 17. Jahrhundert zurück. Seit der Klassifikation von 1855 ist Château Suduiraut als Premier Cru Classé der Appellation Sauternes geführt. Das Weingut steht für die traditionelle Herstellung edelsüßer Weine auf Basis von Edelfäule, begünstigt durch das Mikroklima an der Garonne und dem Nebenfluss Ciron. Über die Jahrzehnte wurde die Weinbergsstruktur verfeinert und der Ausbau kontinuierlich an die Besonderheiten der Jahrgänge angepasst.

Besondere Weine

Der Grand Vin Château Suduiraut (Sauternes) ist ein edelsüßer Wein mit Sémillon als Basis und einem Anteil Sauvignon Blanc, selektiv in mehreren Lesedurchgängen geerntet und in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Er repräsentiert die Spitzencuvée des Hauses.
Castelnau de Suduiraut ist der Zweitwein in Sauternes und basiert ebenfalls auf botrytisierten Trauben aus ausgewählten Parzellen. Er folgt der gleichen sorgfältigen Lesephilosophie und wird klassisch im Holz ausgebaut.
Neben den edelsüßen Cuvées produziert das Gut trockene Weißweine aus Bordeaux: Château Suduiraut Vieilles Vignes Grand Vin Blanc Sec stammt aus alten Reben und wird als trockener Weißwein vinifiziert; Suduiraut Pur Sémillon fokussiert die Rebsorte Sémillon in Reinform; Lions de Suduiraut Blanc Sec ist ein trockener Bordeaux Blanc mit fruchtbetonter Stilistik. Diese Weine entstehen aus selektierten Partien, die ohne Botrytisdruck gelesen und entsprechend trocken ausgebaut werden.

Besondere Lagen

Die 92 Hektar Weinberge liegen auf klassischen Kieskuppen der Sauternes mit sandig-kiesigen Oberböden über tonigeren Unterböden. Die drainierenden Kieslagen fördern die Reife und die Konzentration der Beeren, während Tonanteile Wasser in Trockenphasen speichern. Die Nähe von Garonne und Ciron erzeugt im Herbst morgendliche Nebel und nachmittägliche Abtrocknung, was die Entwicklung der Edelfäule (Botrytis cinerea) begünstigt. Alte-Reben-Parzellen liefern die Grundlage für den Vieilles Vignes Blanc Sec; weitere mikroparzellierte Blöcke werden gezielt für den Grand Vin und den Zweitwein selektiert.

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.71 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten