Château Guiraud – Sauternes
Château Guiraud ist ein Premier Cru Classé (1855) der Appellation Sauternes im südlichen Bordeaux. Das Weingut bewirtschaftet rund 100 Hektar Rebfläche und arbeitet zertifiziert biologisch. Es liegt im Herzen der Gemeinde Sauternes, wo die besondere Konstellation von Garonne und Ciron die Ausbildung der Edelfäule (Botrytis cinerea) begünstigt.
Historie
Die Ursprünge des Gutes reichen ins 18. Jahrhundert zurück; seit der Klassifikation von 1855 zählt Château Guiraud zu den führenden Erzeugern von Sauternes. Das Weingut entwickelte früh ein Profil mit starkem Fokus auf Biodiversität und nachhaltiger Bewirtschaftung, was in der vollständigen Umstellung auf Bio-Anbau mündete. Die Verbindung von historischer Klassifizierung und moderner, naturnaher Weinbergsarbeit prägt das heutige Profil.
Besondere Weine
Der Grand Vin ist der Sauternes Château Guiraud (Premier Cru Classé), gewonnen aus streng selektierten, edelfaul befallenen Trauben in mehreren Lesedurchgängen. Als Zweitwein wird Petit Guiraud abgefüllt, ebenfalls ein Sauternes, der die Stilistik des Hauses in zugänglicher Form abbildet. Ergänzend erzeugt das Gut einen trockenen Weißwein unter Bordeaux-AOC, bekannt als G de Château Guiraud beziehungsweise als Grand Vin Blanc Sec, der den relativ hohen Sauvignon-Blanc-Anteil des Weinguts nutzt.
Lagen und Terroir
Die Weinberge bilden einen großen, zusammenhängenden Block rund um das Château. Die Böden sind von kiesreichen, sandigen Kuppen mit Anteilen von Lehm geprägt; sie bieten eine gute Drainage und speichern tagsüber Wärme. Das Mikroklima der Sauternes-Hügel, beeinflusst durch die Nebel des Ciron und die wärmeren Luftmassen der Garonne, schafft die Voraussetzungen für Botrytis. Im Rebsortenspiegel dominieren Sémillon und ein ausgesprochen hoher Anteil Sauvignon Blanc, was sowohl die Süßweine als auch den trockenen Weißwein stilistisch definiert. Die Lese erfolgt parzellen- und durchgangsweise, um optimal gereifte, botrytisbefallene Beeren selektiv zu ernten.