Historie
Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac ist ein traditionsreicher Betrieb in Saint-Émilion im Libournais. Der Doppelname verweist auf die historischen Lieux-dits Grand Barrail und Lamarzelle an der Figeac-Seite der Appellation. Das Weingut bewirtschaftet 15 Hektar Rebfläche in konventioneller Anbauweise. Eine dokumentierte Reihe von Jahrgängen seit Mitte der 2000er-Jahre belegt die kontinuierliche Eigenabfüllung.
Besondere Weine
Das Château konzentriert sich auf einen Rotwein, der unter dem Gutsnamen abgefüllt wird. Die Serie umfasst regelmäßig Jahrgänge von 2006 bis 2024. Die Rebsortenbasis liegt, Saint-Émilion-typisch, auf Merlot, ergänzt von Cabernet Franc; einzelne Jahrgänge können Merlot-geprägt sein. Die Ausrichtung folgt Jahrgang und Ursprung, mit klarer Betonung der Herkunft.
Besondere Lagen
Die Weinberge liegen westlich des historischen Ortes Saint-Émilion im Umfeld von Figeac, auf den kies- und sandbetonten Terrassen der Graves de Saint-Émilion mit Anteilen von Lehm. Diese durchlässigen, wärmespeichernden Böden begünstigen Merlot; Cabernet Franc steht bevorzugt auf kühleren Parzellen mit höherem Lehmanteil. Die Parzellierung im Figeac-Sektor bringt unterschiedliche Bodentexturen und Expositionen zusammen und prägt damit den Charakter des Gutsweins.