Historie des Weinguts
Château Croix Figeac (auch Château La Croix Figeac) ist in der Appellation Saint-Émilion im Libournais verortet. Der Name verweist auf den historischen Flurname Figeac westlich des Ortskerns von Saint-Émilion. Das Gut ist seit Jahren mit Rotweinen aus Bordeaux-Rebsorten präsent; belegt ist beispielsweise der Jahrgang 2007 von Château La Croix Figeac.
Besondere Weine des Weinguts
Der Hauptwein trägt den Namen Château La Croix Figeac und ist ein Rotwein aus Saint-Émilion. Er basiert auf den in der Appellation üblichen Bordeaux-Rebsorten, insbesondere Merlot sowie Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Der Fokus liegt auf einem klaren Ausdruck des Herkunftscharakters der Figeac-Parzellen. Jahrgänge wie 2007 dokumentieren die kontinuierliche Produktion.
Besondere Lagen des Weinguts
Die Weinberge liegen im Figeac-Sektor von Saint-Émilion, nahe der Grenze zu Pomerol. Das Terroir ist geprägt von kiesig-sandigen Böden mit tonigen Anteilen, wie sie für diesen westlichen Teil der Appellation typisch sind. Die gute natürliche Drainage und das gemäßigte Mikroklima begünstigen die Reife von Merlot und Cabernet Franc und prägen den strukturierten, klaren Saint-Émilion-Stil des Weinguts.