Weingut Château Climens


Historie

Château Climens liegt in der Gemeinde Barsac im Bereich Sauternes (Graves, Bordeaux) und wurde bei der Klassifizierung von 1855 als Premier Cru Classé eingestuft. 1971 ging das Gut in den Besitz von Lucien Lurton über, 1992 übertrug er es an seine zwei Töchter. Das Haus gilt als traditionsreicher Erzeuger edelsüßer Weißweine der Appellation Barsac.

Lagen und Terroir

Die Weinberge umfassen 30 Hektar und sind für Barsac ungewöhnlich ausschließlich mit Sémillon bestockt. Sie liegen auf dem kalkreichen Plateau von Barsac, dessen Kalksteinuntergrund mit sandig-tonigen und kiesigen Auflagen für gute Drainage und eine ausgeprägte Prägung der Rebsorte sorgt. Das Mikroklima des Sauternais fördert die Edelfäule (Botrytis cinerea), die für die Erzeugung der edelsüßen Weine entscheidend ist. Der Betrieb arbeitet biodynamisch.

Besondere Weine und Ausbau

Der Grand Vin Château Climens ist ein edelsüßer Barsac aus 100% Sémillon. Die selbst auferlegte Ertragsbegrenzung liegt beim Grand Vin bei etwa 7 hl/ha. Der Wein reift 20 bis 24 Monate in Barriques, davon rund ein Drittel neu, und ist für große Langlebigkeit ausgelegt. In der Rezeption wird der Grand Vin häufig neben Château d’Yquem genannt. Als Zweitwein wird Les Cyprès de Climens erzeugt. Ergänzend entsteht mit Asphodèle de Climens ein trockener Weißwein.

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.71 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten