Historie
Champagne Lucien Roguet ist in Mailly‑Champagne angesiedelt, einem als Grand Cru klassifizierten Ort der Montagne de Reims. Das Haus geht auf die Familie Roguet zurück und hat seine Wurzeln in der traditionellen Bewirtschaftung der umliegenden Weinberge des Ortes. Die Ausrichtung liegt auf der Erzeugung von Champagnern, die den Charakter der Grand‑Cru‑Herkunft aus Mailly‑Champagne präzise abbilden.
Besondere Weine
Zu den prägenden Cuvées zählen der Blanc de Blancs Grand Cru Extra Brut und der Grand Cru Rosé Brut. Der Blanc de Blancs basiert in Champagne auf Chardonnay und setzt auf eine geringe Dosage (Extra Brut), wodurch Herkunft und Rebsortenprofil klar hervortreten. Der Grand Cru Rosé Brut knüpft an die roten Trauben der Montagne de Reims an und verbindet die Struktur der Grand‑Cru‑Lagen mit der Frische eines Rosé‑Stils. Beide Weine stammen aus dem Anbaugebiet Montagne de Reims innerhalb der Appellation Champagne.
Besondere Lagen
Die Trauben stammen aus Mailly‑Champagne Grand Cru, dessen Hänge zur Montagne de Reims gehören. Die Weinberge liegen auf Kreide- und kalkreichen Unterböden mit dünner Auflage, was eine feine Säurestruktur und klare Mineralität begünstigt. Expositionen in Mailly‑Champagne sorgen für ein kühles Mikroklima und eine lange Reifeperiode, die insbesondere den Pinot‑Sorten der Montagne de Reims sowie dem Chardonnay für den Blanc de Blancs ein präzises Aromenspektrum ermöglicht.