Historie
Champagne Lamiable ist ein familiengeführtes Champagnerhaus in Tours‑sur‑Marne an der Montagne de Reims. Über mehrere Generationen gewachsen, konzentriert sich das Weingut auf die Erzeugung von Champagnern aus eigenen Parzellen in hochklassifizierten Lagen der Region. Die Verankerung in Tours‑sur‑Marne prägt die Ausrichtung auf Pinot Noir und Chardonnay aus dem nördlichen Marnegebiet.
Besondere Weine
Als zentrale Cuvée gilt der Lamiable Grand Cru Brut. Er steht für die Handschrift des Hauses: Trauben aus Grand‑Cru‑Lagen der Montagne de Reims, ein klassischer Verschnitt aus Pinot Noir und Chardonnay und der Ausbau als Brut. Ergänzend umfasst das Sortiment in der Regel weitere Champagner-Stile wie Rosé und jahrgangsbezogene Abfüllungen; sie basieren ebenfalls auf den Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay und spiegeln das Terroir rund um Tours‑sur‑Marne wider.
Besondere Lagen
Die Weinberge liegen an den Hängen der Montagne de Reims im und um den Grand‑Cru‑Ort Tours‑sur‑Marne. Kreidereiche Unterböden mit hohem Kalkgehalt, durchsetzt von feiner Mergel- und Lehmauflage, sorgen für gute Drainage und eine ausgeprägte mineralische Prägung. Expositionen von Süd bis Südost begünstigen die Reife von Pinot Noir, während höher gelegene, stärker kreidige Parzellen ideale Bedingungen für Chardonnay bieten. Das kühle Klima der Montagne de Reims und die Nähe zur Marne unterstützen eine lange Vegetationsperiode und eine balancierte Säurestruktur, die für die Cuvées des Hauses charakteristisch ist.