Weingut Champagne La Closerie - Jérôme Prévost


Historie

Champagne La Closerie in Gueux entstand aus einem kleinen, 1987 geerbten Weinberg. Die Trauben wurden zunächst an ein großes Haus verkauft, bis 1998 der Entschluss fiel, sie selbst auszubauen – angeregt durch die enge fachliche Verbindung zu Anselme Selosse. Die ersten Jahre der Vinifikation fanden in dessen Kellern statt; kurz darauf wurde ein ehemaliger Luftschutzbunker in Gueux zur eigenen Produktionsstätte. 2002 kam der erste Jahrgang auf den Markt. Seitdem bleibt der Ansatz konstant: Trauben aus der eigenen, rund zwei Hektar großen Parzelle, ausschließlich Pinot Meunier, sorgfältig und mit minimaler Intervention verarbeitet. Es wird auf chemische Mittel und auf Filtration verzichtet. Die Grundweine reifen in größeren Holzfässern, die Trauben werden in physiologischer Reife gelesen, eine Dosage ist nicht vorgesehen. Alle Cuvées werden als Jahrgangschampagner gefüllt.

Besondere Weine

Das Sortiment umfasst vier Champagner, jeweils aus einem Jahrgang. Im Mittelpunkt steht La Closerie »&«, der so gut wie ausschließlich aus Pinot Meunier der eigenen Parzelle gekeltert wird. Ergänzend können in kleinen Anteilen Trauben anderer klassischer Rebsorten von langjährig bekannten Partnerbetrieben einfließen. Die Vinifikation folgt einem klaren Schema: Gärung und Ausbau der Grundweine in größeren Holzfässern, Verzicht auf Filtration und Dosage. Der Stil setzt auf Reife des Leseguts und präzise Arbeit im Keller, um die Eigenart von Rebsorte und Herkunft unverfälscht zu zeigen.

Besondere Lagen

Die Bewirtschaftung konzentriert sich auf eine rund zwei Hektar große, in Gueux gelegene Parzelle. Sie ist – einzigartig für die Region – vollständig mit Pinot Meunier bepflanzt. Diese konsequente Monorebsortenanlage bildet die Grundlage für die Profilierung der Weine und ermöglicht die Herstellung eigenständiger, jahrgangsreiner Meunier-Champagner.

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.71 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten