Weingut Champagne Deutz


Historie

Champagne Deutz wurde 1838 in Aÿ von William Deutz und Peter Geldermann gegründet. Die beiden aus Aachen stammenden Gründer waren 1830 in die Champagne entsandt worden, verfielen der Region und erlernten das Handwerk, inklusive der Verwandlung stiller Weine in Champagner, beim Haus Bollinger. In den folgenden Jahrzehnten erwarb Deutz zahlreiche Parzellen in Grand-Cru-Lagen rund um Aÿ. Das Haus bewirtschaftet eigene 38 Hektar in besten Lagen und bezieht zusätzlich Trauben aus etwa 150 Hektar langjährig verbundener Vertragsweinberge. 1988 wurde die zuvor verbundene Sektkellerei Deutz & Geldermann eigenständig; das Champagnerhaus führt seitdem den Namen Deutz. Die Bewirtschaftung erfolgt konventionell.

Besondere Weine

Das Portfolio umfasst Champagner ohne Jahrgang wie Brut und Brut Rosé sowie Jahrgangschampagner in Weiß und Rosé. Die Prestigecuvées bilden den Schwerpunkt: »Cuvée William Deutz Brut« und »Cuvée William Deutz Brut Rosé«, letzterer als 100% Pinot Noir nach der selten angewandten Maischegärung erzeugt. Ergänzend steht »Amour de Deutz« als reiner Chardonnay-Champagner (Blanc de Blancs), der nur in herausragenden Jahren aufgelegt wird. Einzelparzellen-Abfüllungen wie »Hommage à William Deutz Brut Blanc de Noir Parcelle d’Aÿ Meurtet« unterstreichen die Herkunfts- und Lagentypizität.

Besondere Lagen

Die Grundlage bildet Aÿ als historischer Kern und Grand-Cru-Gemeinde im Herzen des Marne-Tals. Deutz verfügt über zahlreiche Parzellen in Grand-Cru-Lagen rund um Aÿ und vinifiziert zudem Einzellagen wie die Parcelle »Meurtet« in Aÿ. Ergänzt werden die eigenen Flächen durch Trauben langjähriger Partner aus rund 150 Hektar, die nach der Qualitätsphilosophie des Hauses arbeiten und die Breite der Herkunft innerhalb der Champagne abbilden.

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.71 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten