Weingut Champagne Alexandre Bonnet


Champagne Alexandre Bonnet, Les Riceys

Champagne Alexandre Bonnet ist in Les Riceys in der südlichen Champagne (Côte des Bar, Aube) verankert. Das Haus arbeitet in konventionellem Weinbau und fokussiert sich auf terroirgeprägte Cuvées mit klarer Rebsorten- und Lagenidentität, insbesondere auf Pinot Noir, der in Les Riceys historisch dominiert.

Historie

Das Weingut ist seit Jahrzehnten eng mit Les Riceys verbunden, einem der traditionsreichsten Orte der Côte des Bar. Die Entwicklung des Sortenspiegels und der Stilistik folgt der lokalen Pinot-Noir-Prägung sowie der Pflege historischer, heute seltener Rebsorten der Champagne. Parzellen-Selektionen und geringe Dosagegrade (bis hin zu Brut Nature und Zero Dosage) sind fester Bestandteil der Hausphilosophie.

Besondere Weine

Markant sind die 7-cépages-Cuvées, die alle sieben in der Champagne zugelassenen Rebsorten vereinen, etwa Les Contrées 7 Cépages Brut Nature sowie La Géande 7 cépages Zero Dosage. Die Stärke des Hauses in Pinot Noir zeigt sich in mehreren Blanc-de-Noirs-Abfüllungen, darunter Les Vignes Blanches Blanc de Noirs Extra Brut sowie die Non-Vintage-Varianten Blanc de Noirs und Blanc de Noirs Extra Brut. Ergänzend unterstreicht ein Blanc de Blancs die Arbeit mit Chardonnay. Ein weiteres Profilstück ist La Forêt Rosé de saignée, ein Rosé aus Pinot Noir nach der Saignée-Methode.

Lagen und Terroir

Die Rebgärten liegen in und um Les Riceys auf überwiegend süd- bis südostexponierten Hängen der Côte des Bar. Kimmeridgische Kalk- und Mergelböden prägen den Charakter der Grundweine. Namentlich hervorgehobene Parzellen sind Les Vignes Blanches, La Géande und La Forêt, die als Herkunft einzelner Cuvées separat herausgestellt werden und die Vielfalt der lokalen Mikroterroirs abbilden.

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.71 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten