Historie und Profil
Das Weingut Bürklin-Wolf wurde 1597 gegründet und ist in
Wachenheim verortet. Es gilt als das größte sich selbst vermarktende Weingut des Ortes. Die Rebfläche umfasst 87 Hektar, davon sind rund 30 Hektar als Lagen klassifiziert. Bürklin-Wolf ist Mitglied im VDP und bewirtschaftet seit 2005 die gesamte Fläche biodynamisch.
Besondere Weine
Der Fokus liegt auf Weißweinen, insbesondere Riesling. Ergänzend entstehen rote und weiße Burgunderweine. Das Sortiment reicht von Guts- und Ortsweinen bis hin zu klar abgegrenzten Lagenabfüllungen, mit einem Schwerpunkt auf Riesling aus klassifizierten Parzellen.
Besondere Lagen
Bürklin-Wolf verfügt über Parzellen in klassifizierten Lagen der Mittelhaardt, darunter in Forst (Kirchenstück, Pechstein, Jesuitengarten, Ungeheuer), Deidesheim (Hohenmorgen, Langenmorgen) und Wachenheim (Gerümpel). In Ruppertsberg besitzt das Weingut die Monopollage Gaisböhl.