Würzlay


Die Weinlage "Würzlay" befindet sich in der Stadt Lehmen, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Hänge und die Produktion von hochwertigen Riesling-Weinen bekannt ist. Die geografische Lage der Würzlay ist einzigartig, da sie sich auf der linken Seite der Mosel befindet und nach Südwesten ausgerichtet ist. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 80 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir der Würzlay ist geprägt durch den devonischen Schieferboden, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und die Reben mit wichtigen Mineralien versorgt. Dieser Boden, kombiniert mit der steilen Hanglage, sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine gute Drainage, was die Qualität der Trauben positiv beeinflusst. Die klimatischen Bedingungen in der Würzlay sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen Sommern gekennzeichnet. Die Mosel wirkt als Temperaturpuffer und sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Reben. Historisch gesehen ist die Würzlay eine der ältesten Weinlagen an der Mosel. Der Name "Würzlay" leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "würze" ab, was so viel wie Gewürz oder Würze bedeutet und auf die würzigen Weine hinweist, die hier produziert werden. Die erste urkundliche Erwähnung der Würzlay stammt aus dem Jahr 966.
Lehmen Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten