Die Weinlage "Vogelschlag" befindet sich in der Gemeinde Duchroth, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Duchroth gehört zur Weinbauregion Nahe, die für ihre vielfältigen Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist.
Die geografische Lage der Weinlage "Vogelschlag" ist durch ihre südwestliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 30 Prozent geprägt. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Fläche der Weinlage erstreckt sich über etwa 3 Hektar.
Das Terroir der Weinlage "Vogelschlag" ist besonders durch seine Bodenbeschaffenheit gekennzeichnet. Der Boden besteht hauptsächlich aus Tonschiefer und Quarzit, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Zudem ist der Boden gut wasserdurchlässig und speichert Wärme, was für eine optimale Reifung der Trauben sorgt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Vogelschlag" sind durch ein gemäßigtes Klima mit ausreichend Niederschlag gekennzeichnet. Die südwestliche Ausrichtung des Weinbergs sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, die zusammen mit den kühlen Nächten zur Ausbildung von komplexen Aromen in den Trauben beiträgt.
Historisch gesehen ist die Weinbauregion Nahe, zu der Duchroth gehört, bereits seit der Römerzeit für ihren Weinbau bekannt. Die genaue Entstehungsgeschichte der Weinlage "Vogelschlag" ist jedoch nicht dokumentiert. Der Name "Vogelschlag" könnte auf die frühere Nutzung der Fläche als Jagdgebiet hinweisen. Heute wird in der Weinlage "Vogelschlag" hauptsächlich Riesling angebaut, eine Rebsorte, die für die Region Nahe typisch ist.
Duchroth
Nahe
Deutschland