Die Weinlage "Vogelsang" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Zornheim, die im Landkreis Mainz-Bingen im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Zornheim ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist.
Die Weinlage "Vogelsang" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind vorwiegend nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der Weinlage "Vogelsang" ist geprägt von Löss-Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und somit eine gleichmäßige Versorgung der Reben mit Wasser sicherstellen. Diese Bodenbeschaffenheit trägt dazu bei, dass die Weine aus dieser Lage eine besondere Fruchtigkeit und Fülle aufweisen.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Vogelsang" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Niederschlagsmenge ist moderat und verteilt sich gleichmäßig über das Jahr. Diese Bedingungen begünstigen den Anbau von vor allem weißen Rebsorten wie Riesling und Müller-Thurgau, aber auch rote Sorten wie Spätburgunder gedeihen hier gut.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Zornheim seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage "Vogelsang" ist jedoch eine relativ junge Lage, die erst in den 1970er Jahren entstanden ist. Trotz ihrer jungen Geschichte hat sie sich jedoch schnell einen Namen gemacht und ist heute für ihre qualitativ hochwertigen Weine bekannt.
Zornheim
Rheinhessen
Deutschland