Turmberg


Die Weinlage "Turmberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Kiedrich, genauer gesagt im Rheingau, einem der bedeutendsten Weinbaugebiete Deutschlands. Sie liegt südwestlich des Ortskerns und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Die Besonderheit des Terroirs der Weinlage "Turmberg" liegt in der Kombination aus kargem, steinigem Boden und der Hangneigung. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Phyllit-Schiefer und Quarzit, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Hangneigung von bis zu 60 Prozent sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine gute Wasserdrainage, was wiederum die Qualität der Trauben positiv beeinflusst. Klimatisch profitiert die Weinlage "Turmberg" von den Bedingungen des Rheingaus. Das Klima ist hier gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und schützt die Reben vor extremen Wetterbedingungen. Historisch gesehen ist die Weinlage "Turmberg" eng mit der Geschichte Kiedrichs verknüpft. Der Weinbau in der Region kann auf eine über 1000-jährige Tradition zurückblicken. Der Name "Turmberg" leitet sich vermutlich vom ehemaligen Wachturm ab, der einst auf dem höchsten Punkt des Weinbergs stand. Die Weinlage "Turmberg" ist seit dem 19. Jahrhundert als Einzellage klassifiziert und ist bekannt für die Produktion hochwertiger Riesling-Weine.
Kiedrich Rheingau Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten