Stubener Klostersegen


Die Weinlage "Stubener Klostersegen" befindet sich in der Stadt Ediger-Eller, die im Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland liegt. Geographisch ist diese Region Teil des Moselweinanbaugebietes, das für seine steilen Hänge und terrassierten Weinberge bekannt ist. Das Terroir der Lage "Stubener Klostersegen" ist geprägt durch den charakteristischen Schieferboden, der in der Region vorherrscht. Dieser Boden ist in der Lage, Wärme zu speichern und sie nachts an die Reben abzugeben, was zur Reifung der Trauben beiträgt. Zudem ermöglicht der Schieferboden eine gute Drainage, was insbesondere in diesem regenreichen Klima von Vorteil ist. Klimatisch profitiert die Weinlage "Stubener Klostersegen" von der Lage im Moseltal. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt zusammen mit den steilen Hängen, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleisten, für ein mildes, ausgeglichenes Klima. Dies begünstigt die Produktion von hochwertigen Weinen, insbesondere von Riesling. Historisch gesehen hat die Weinlage "Stubener Klostersegen" eine lange Tradition. Der Name "Klostersegen" deutet darauf hin, dass der Weinbau in dieser Region möglicherweise auf die Aktivitäten von Klöstern im Mittelalter zurückgeht. Die genaue Herkunft des Namens ist jedoch nicht eindeutig geklärt. Die Stadt Ediger-Eller selbst kann auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblicken und der Weinbau hat in dieser Region seit jeher eine zentrale Rolle gespielt.
Ediger-Eller Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten