Stephansberg


Die Weinlage "Stephansberg" befindet sich in der Stadt Bad Kreuznach im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Nahe, das für seine vielfältigen Bodenstrukturen und hervorragenden Weine bekannt ist. Geografisch liegt der Stephansberg im südlichen Teil von Bad Kreuznach, an den Hängen des Kuhbergs. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Das Terroir des Stephansbergs zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Quarzit und Schiefer, gemischt mit Löss und Lehm. Diese Kombination sorgt für eine gute Wasserspeicherfähigkeit und eine ausgezeichnete Wärmeleitung, was die Reifung der Trauben begünstigt. Klimatisch profitiert der Stephansberg von den milden Temperaturen und dem relativ niedrigen Niederschlagsniveau der Nahe-Region. Die geschützte Lage der Weinberge trägt dazu bei, dass die Trauben vor extremen Wetterbedingungen geschützt sind und eine längere Reifeperiode haben. Historisch gesehen hat der Weinbau in Bad Kreuznach eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Stephansberg wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert als Weinlage etabliert. Seitdem hat er sich einen Namen für die Produktion hochwertiger Weißweine, insbesondere Riesling, gemacht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Stephansberg durch seine geografische Lage, sein einzigartiges Terroir und sein mildes Klima eine hervorragende Weinlage darstellt. Seine lange Geschichte und Tradition im Weinbau tragen weiterhin zur Qualität und zum Ansehen der hier produzierten Weine bei.
Bad Kreuznach Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten