Die Weinlage "Steinler" befindet sich in der Stadt Freiburg im Breisgau, im Südwesten Deutschlands. Geografisch liegt sie am westlichen Rand des Freiburger Talkessels, eingebettet in die sanften Hügel des Schwarzwalds. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar.
Das Terroir der "Steinler"-Weinlage zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss-Lehm mit Kalksteinanteilen, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Darüber hinaus ist der Boden gut wasserdurchlässig, was eine gleichmäßige Versorgung der Reben gewährleistet.
Die klimatischen Bedingungen in der "Steinler"-Weinlage sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima geprägt. Die Weinberge profitieren von der geschützten Lage im Talkessel, die für eine hohe Anzahl an Sonnenstunden sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die Niederschlagsmenge bei rund 800 Millimetern pro Jahr.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Freiburg eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die "Steinler"-Weinlage ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und wurde nach den steinigen Böden benannt, die für die Region typisch sind. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage "Steinler" einen hervorragenden Ruf für die Produktion von hochwertigen Weinen, insbesondere von Spätburgunder und Grauburgunder, erarbeitet.
Freiburg im Breisgau
Baden
Deutschland