Enggaß


Enggaß in Thörnich

Die Flurbezeichnung Enggaß liegt in der Gemarkung von Thörnich an der Mosel. Sie wird im amtlichen Gebrauch teils als Gewann innerhalb der Steillage Thörnicher Ritsch geführt. Der Bereich gehört zum rechten Moselufer mit süd- bis südwestlicher Exposition in steilen bis sehr steilen Hanglagen.

Geografische Lage

Enggaß befindet sich oberhalb des Mosellaufs bei Thörnich auf dem rechten Talhang. Die Parzellen sind überwiegend zum Fluss hin ausgerichtet, mit deutlicher Hangneigung und guter Sonneneinstrahlung. Höhenstufen und Mikroexposition variieren innerhalb kurzer Distanz; einzelne Abschnitte sind traditionell terrassiert.

Terroir

Die Geologie ist durch devonischen Schiefer geprägt (grau bis blau-grau, lokal mit Quarzitanteilen). Die Böden sind flachgründig, stark steinig und sehr gut drainiert, mit hohem Anteil an Schieferverwitterung. Das Gestein speichert tagsüber Wärme und gibt sie nach Sonnenuntergang wieder ab. Nährstoffversorgung ist tendenziell gering, Wasserstress kann in trockenen Jahren auftreten, Erosion wird durch Begrünung und Terrassenbau begrenzt.

Klimatische Bedingungen

Das Moseltal wirkt moderierend mit einer langen Vegetationszeit. Der Fluss reflektiert Sonnenlicht, und die Steilheit sowie die Südexposition erhöhen die Wärmesumme in der Reifephase. Kaltluft kann hangabwärts abfließen; die Lage ist dadurch relativ frostarm. Nebel- und Feuchtephasen entlang der Mosel begünstigen in geeigneten Jahren die Bildung von Edelfäule.

Typische Charakteristik

Aus Schiefersteillagen wie Enggaß stammen vornehmlich Rieslinge mit ausgeprägter Säurestruktur, klarer Zitrus- und Steinobstaromatik, kräuterigen Noten und deutlicher Schieferwürze. In reifen Jahrgängen sind feinfruchtige Prädikatsweine bis hin zu edelsüßen Auslesen möglich; trockene Weine zeigen oft eine straffe, salzige Anmutung. Diese Charakteristik entspricht den bekannten Profilen der Thörnicher Steillagen.

Rebsorten

Überwiegend Riesling. Für die Flur Enggaß liegen keine öffentlich belastbaren Einzelflächenangaben vor; in der Gemarkung Thörnich sind daneben kleinere Anteile klassischer Moselsorten wie Müller-Thurgau (Rivaner) und vereinzelt Elbling bzw. Burgundersorten zu finden, jedoch in den steilsten Kernbereichen dominiert der Riesling.
Orte   Thörnich
Anbaugebiet   Mosel
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten