Elkersberg


Geografische Lage

Die Einzellage Elkersberg liegt am Hang oberhalb des Flusstals der Alsenz in der Stadt Alsenz. Sie gehört zum nördlichen Rand des Nordpfälzer Berglands und profitiert von der Tallage mit guter Luftzirkulation und Kaltluftabfluss entlang des Flusses. Die Parzellen sind als klassische Hanglagen ausgebildet; Exposition und Neigung variieren parzellenweise.

Terroir

Für den Elkersberg sind öffentliche Detailangaben zu Bodenabfolge und Exposition nicht einheitlich dokumentiert. Im Alsenztal dominieren jedoch Verwitterungsböden aus Sandstein und Kalkstein (Bunter Sandstein, Muschelkalk), örtlich mit Löss- und lehmig-mergeligen Auflagen. Der Steingehalt ist meist mittel bis hoch, die Böden sind gut drainiert und erwärmen sich in den Hanglagen zügig. Innerhalb kurzer Distanzen können die Substrate deutlich wechseln, was kleinklimatische und stilistische Unterschiede zwischen Parzellen begünstigt.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist gemäßigt-kontinental mit relativ geringen Niederschlägen im Regenschatten des Donnersbergs und der Hunsrück-Ausläufer. Die Hanglage über dem Fluss fördert nächtlichen Kaltluftabfluss und ausgeprägte Tag-Nacht-Amplituden, was die Aromenausprägung und Säurestabilität begünstigt. Die Vegetationsperiode ist ausreichend lang, spätere Reifephasen profitieren von guter Belüftung.

Typische Charakteristik

Verlässliche, parzellenscharfe Stilbeschreibungen speziell für den Elkersberg liegen nicht geschlossen vor. Für vergleichbare Hanglagen im Alsenztal auf kalkhaltigen und sandsteinreichen Böden sind Weißweine mit klarer, tragfähiger Säure, präziser Frucht (Zitrus, Steinobst) und oft kräuterwürzigen Noten typisch; Burgundersorten zeigen bei Löss- und Mergelanteilen meist eine eher gelbfruchtige, nussige Ausprägung mit feiner Phenolik. Rotweine aus wärmeren Parzellen präsentieren sich in der Regel moderat in Alkohol und mit reifer, aber strukturierter Tanninprägung.

Rebsorten

Für die Einzellage Elkersberg sind keine konsolidierten, offiziell veröffentlichten Rebsortenspiegel verfügbar. Entlang der Alsenz und in den angrenzenden Bereichen dominieren Riesling und Burgundersorten (Weiß-, Grau- und Spätburgunder). Ergänzend sind Silvaner, Scheurebe und Müller-Thurgau im Weißweinbereich sowie Dornfelder und andere Rotweinsorten vertreten. Die konkrete Parzellenbelegung kann je nach Betrieb variieren.
Cities   Alsenz
Region   Nahe
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved