Domdechaney


Lage

Die Einzellage Domdechaney liegt am südlichen Ortsrand von Hochheim am Main im Rheingau, am nordseitigen Ufer des Mains. Die Weinberge sind süd- bis südwestexponiert und leicht bis mäßig geneigt, mit Blick und kurzer Distanz zum Fluss. Die Seehöhe bewegt sich etwa zwischen 90 und 130 Metern, wodurch gute Kaltluftabfuhr und zugleich Wärmespeicherung durch den Main gegeben sind.

Terroir

Der Untergrund besteht aus tiefgründigen Löss- und Lösslehmen über kalkhaltigen Mergeln und tertiären Sedimenten. Der erhöhte Carbonatgehalt liefert eine stabile Nährstoffversorgung und prägt die Säurestruktur der Weine. Die Böden sind wasserhaltefähig, zugleich gut durchlüftet und erwärmen sich zuverlässig, was eine gleichmäßige Reife unterstützt.

Klima

Das Taunusgebirge schützt vor kühlen Nordwinden, der Main wirkt temperaturausgleichend und reflektiert Wärme. Die Vegetationsperiode ist lang, die Niederschläge sind moderat. Herbstliche Nebel vom Fluss können Botrytis-Befall begünstigen, ohne die Gesundheit des Leseguts grundsätzlich zu gefährden, was je nach Jahrgang die Erzeugung edelsüßer Qualitäten ermöglicht.

Charakteristik und Rebsorten

Aus den Bedingungen resultieren reife, strukturierte Rieslinge mit klarer Säureführung, ausgeprägter Frucht von Zitrus und Steinobst sowie mineralisch-saliner Prägung; trockene bis edelsüße Ausprägungen sind möglich und lagerfähig. In der Domdechaney ist vorwiegend Riesling bepflanzt.
Orte   Hochheim am Main
Anbaugebiet   Rheingau
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten