Deutschherrenberg


Lage und Einordnung

Der Deutschherrenberg ist eine Einzellage in Zeltingen-Rachtig an der Mittelmosel. Der Name verweist auf historischen Besitz des Deutschen Ordens. Die Rebflächen liegen am rechten Moselufer zwischen den Ortsteilen und staffeln sich vom Flussufer bis in mittlere Hanghöhen.

Geografische Lage

Die Lage ist überwiegend süd- bis südwestexponiert, mit Abschnitten unterschiedlicher Neigung von flussnahen, sanfteren Partien bis hin zu stärker geneigten Hangbereichen. Die Seehöhe reicht in der Regel von etwa 110 bis rund 200 Meter. Die Mosel verläuft hier in einem breiten Talbogen und beeinflusst Strahlungs- und Wärmeeintrag sowie die Luftzirkulation im Hang.

Terroir

Die Böden bestehen vorwiegend aus verwittertem devonischem Schiefer (grau bis blau), teils mit Beimengungen von Lehm, Feinerde und Schieferverwitterungsschutt. In tieferen Lagen finden sich kolluviale Auflagen und lokal Lössanteile, die die Wasserspeicherfähigkeit erhöhen. Schiefer sorgt für gute Drainage und Wärmespeicherung; die nährstoffärmeren, steinigeren Partien erlauben tiefreichende Durchwurzelung und eine präzise Nährstoffaufnahme.

Klima

Das Klima ist kühlkontinental mit langer Vegetationsperiode. Die Mosel reflektiert Sonnenstrahlung und mildert Temperaturspitzen. Hangschutz reduziert Windstress, während nächtliche Kaltluft über Seitentäler abfließen kann; bodennahe Zonen sind in Strahlungsnächten anfälliger für Spätfrost. Niederschläge liegen im moderaten Bereich, sodass Wasserverfügbarkeit stark vom Bodentyp abhängt.

Weinstil und Rebsorten

Aus dem Zusammenspiel von Schiefer, Südexposition und Flussnähe entstehen meist feinfruchtige, säurebetonte Weine mit klarer Schieferprägung. Typisch sind Zitrus- und grüner Apfel, kräuterige Anklänge und eine salzige Mineralik; in warmen Jahren treten reifere Steinfruchtaromen hinzu. Sowohl trockene als auch feinherbe und frucht- bis edelsüße Ausprägungen sind möglich, abhängig von Parzelle und Lesestil. Die Hauptrebsorte ist Riesling. In kleinerem Umfang sind in der Gemeinde außerdem weitere weiße Rebsorten wie Müller-Thurgau und Kerner sowie Burgundersorten verbreitet.
Orte   Zeltingen-Rachtig
Anbaugebiet   Mosel
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten