Deutschherrenberg


Geografische Lage

Der Deutschherrenberg ist eine innerstädtische Moselsteillage im Gebiet von Trier. Die Weinberge liegen am Hang des Moseltals innerhalb der Stadtgrenzen, mit überwiegend süd- bis südwestlicher Ausrichtung und markanter Hangneigung. Die Nähe zum Fluss prägt das Mikroklima und verlängert die Vegetationsperiode.

Besonderheiten des Terroirs

Die Böden bestehen vorwiegend aus verwittertem Devonschiefer mit hohem Steinanteil, lokal durchsetzt von Grauwacke und Quarzit; in höheren Hangpartien können feine Lössanteile anstehen. Die steinigen, flachgründigen Substrate sind gut drainiert, erwärmen sich rasch und speichern Wärme. Das führt zu schneller Abtrocknung nach Niederschlägen und fördert eine tiefe Durchwurzelung in Klüften des Gesteins.

Klimatische Bedingungen

Trier zählt zu den wärmeren Standorten Deutschlands mit langer Reifephase. Der Moselstrom wirkt temperaturausgleichend und reflektiert Sonnenlicht in die Rebzeilen; die Schieferböden verstärken die Wärmespeicherung. Die Hanglage verringert Spätfrostgefahr und begünstigt Luftzirkulation. In trockenen Sommern kann aufgrund der geringen Wasserspeicherkapazität moderater Trockenstress auftreten, der die Traubenreife beschleunigt. Herbstliche Nebel sind möglich, werden an den exponierten Steilhängen jedoch häufig durch Thermik abgeführt.

Typische Charakteristik

Aus dem Schieferterroir resultieren zumeist fein strukturierte, säurebetonte Weine mit klarer Frucht und ausgeprägter mineralischer Prägung. In warmen Jahren zeigen die Weine reifere gelbfruchtige Ausprägungen bei moderatem Alkohol, häufig mit guter Lagerfähigkeit. Späte Lese ist in geeigneten Parzellen möglich.

Rebsorten

Der Schwerpunkt liegt auf Riesling. In kleineren Anteilen sind in der Lage bzw. im unmittelbaren Umfeld weitere Weißweinsorten wie Müller-Thurgau (Rivaner) und Burgundersorten (z. B. Weißburgunder) zu finden; wärmere Parzellen können punktuell mit Spätburgunder bestockt sein.
Orte   Trier
Anbaugebiet   Mosel
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten