Bußlay


Bußlay in Erden: Lage, Terroir, Klima

Die Einzellage Bußlay liegt im engen Moselbogen oberhalb von Erden auf der rechten Flussseite. Die Hänge sind überwiegend süd- bis südwestexponiert und reichen vom Ufer in die mittleren Hangzonen. Die Topografie begünstigt Sonneneinstrahlung und die nächtliche Kaltluftabführung in den Flusslauf.

Besonderheiten des Terroirs

Der Untergrund besteht aus stark verwittertem Devon-Schiefer, lokal grau bis rötlich gefärbt. Die Böden sind flach- bis mittelgründig, sehr steinig, durchlässig und wärmespeichernd. Feinerdereiche Linsen können den Wasserhaushalt in Teilbereichen etwas ausgleichen, insgesamt bleibt die Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit jedoch moderat, was niedrige Erträge und eine langsame, gleichmäßige Reife begünstigt.

Klimatische Bedingungen und daraus resultierende Charakteristik

Das Klima ist kühl-gemäßigt mit langer Vegetationsperiode. Die Mosel reflektiert Licht und speichert Tageswärme, während die Hangexposition Spätfrostrisiken mindert. Niederschläge sind eher moderat, die gute Durchlüftung reduziert Fäulnisdruck; herbstliche Feuchte kann in geeigneten Parzellen Edelfäule ermöglichen. Typisch resultieren Rieslinge mit ausgeprägter, reifer Säure, klarer Schieferprägung und Aromen aus dem Zitrus- und Steinfruchtbereich; häufig werden Kabinett- und Spätlese-Qualitäten erzeugt, in passenden Jahren auch Auslesen.

Rebsorten

Der Anbau in Bußlay ist überwiegend auf Riesling ausgerichtet. Lagenspezifisch verlässliche Anteile weiterer Sorten sind nicht einheitlich publiziert; in der Gemeinde dominieren insgesamt Rieslingpflanzungen.
Orte   Erden
Anbaugebiet   Mosel
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten