Burgwingert


Einordnung

Die Weinlage Burgwingert liegt im Stadtgebiet von Bruchsal (Bereich Kraichgau, Baden). Zu dieser Einzellage sind öffentlich verfügbare, belastbare Detailangaben (amtliche Abgrenzung, Flächengröße, exakte Exposition) derzeit nicht hinreichend dokumentiert. Die folgenden Angaben beziehen sich auf die geographischen, geologischen und klimatischen Rahmenbedingungen des Bruchsaler Rebraums, die die Lage prägen.

Geografische Lage

Bruchsal liegt im Hügelland des Kraichgaus am Nordrand des Oberrheingrabens. Die Weinberge befinden sich überwiegend an weich modellierten Lösshügeln und kalkgeprägten Flanken, typischerweise zwischen etwa 140 und 260 m ü. NN. Übliche Expositionen im Stadtgebiet sind Süd bis Südwest; Kuppen und Geländerippen bieten Windschutz, Mulden begünstigen Kaltluftabfluss.

Terroir

Der Bruchsaler Raum ist von mächtigen Löss- und Lösslehmdecken geprägt, lokal über festem Muschelkalk oder Gipskeuper. Die Böden sind tiefgründig, feinerde- und karbonatreich, mit guter Wasserhaltefähigkeit und ausgewogener Nährstoffversorgung. Kalkhaltige Unterböden fördern eine stabile Säurestruktur und Wurzelentwicklung; die Erwärmung der Lössoberböden ist zügig, die Drainage je nach Lössmächtigkeit mäßig bis gut.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist warm und relativ trocken durch die Lage am Oberrhein. Die Vegetationsperiode ist lang, die Wärmesumme hoch; langjährige Mittelwerte liegen bei etwa 10–11 °C Jahresmitteltemperatur und rund 650–750 mm Jahresniederschlag. In tieferen Lagen besteht Spätfrostgefahr, exponierte Hänge profitieren von guter Besonnung und ausreichender Luftbewegung.

Weincharakter und Rebsorten

Für die Lage Burgwingert selbst liegen keine verlässlichen, lagenspezifischen Stil- oder Rebsortenangaben vor. Aus den regionalen Bedingungen des Bruchsaler Kraichgaus resultieren typischerweise: - Weißweine mit guter Reife, moderater Säure und substanzieller Struktur; Riesling fällt im Vergleich straffer aus, Burgundersorten zeigen mehr Fülle. - Rotweine (insbesondere Spätburgunder, lokal auch Lemberger) mit reifen Tanninen und mittlerem Körper. Im Stadtgebiet von Bruchsal sind verbreitet: Spätburgunder (Pinot Noir), Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay, Auxerrois, Lemberger (Blaufränkisch) und Dornfelder; in kleineren Anteilen auch Sauvignon Blanc und Muskateller.
Orte   Bruchsal
Anbaugebiet   Baden
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten