Berg


Weinlage Berg in Roxheim

Die Lage Berg liegt bei Roxheim im Anbaugebiet Nahe, am nördlichen Rand des Nahetals westlich von Bad Kreuznach. Sie umfasst Hangpartien eines exponierten Höhenzugs und fällt überwiegend nach Süd bis Südwest ab. Die Höhenlage bewegt sich typischerweise zwischen etwa 140 und 220 m ü. NN; die Neigung ist je nach Abschnitt mittel bis stärker geneigt.

Geografische Lage

Die Rebflächen liegen an den warmen Talflanken über dem Nahetal mit freiem Lichteinfall und guter Luftzirkulation. Kaltluft kann über Mulden und Bachtäler abfließen, wodurch Spätfrostrisiken reduziert werden. Die Lage befindet sich in Nachbarschaft weiterer Roxheimer Weinberge und profitiert von der Nähe zum Flusstal, das den Jahresgang der Temperaturen abmildert.

Terroir

Prägend sind Verwitterungsböden des Rotliegenden (rötliche Sandsteine und siltige Schiefersedimente) mit sandig‑lehmigen Matrices, teils von Löss- und Lösslehmdecken überlagert. Der Steingehalt ist je nach Hangzone höher, die Drainage gut bis sehr gut; die nutzbare Feldkapazität reicht von gering bis mittel. In trockenen Phasen sind die Parzellen rasch erwärmbar, Niederschläge versickern zügig, was eine tiefere Durchwurzelung begünstigt.

Klimatische Bedingungen

Das Nahegebiet weist ein mild‑warmes, eher trockenes Klima mit Jahresniederschlägen um 500–600 mm und einer langen Vegetationsperiode auf. Süd- bis südwestexponierte Hänge steigern die Wärmesumme und fördern die Ausreife. Tag‑Nacht‑Amplitude und Talwinde unterstützen die Aromaausprägung und erhalten die Säurestruktur.

Typische Charakteristik

Auf Rotliegend-Verwitterungsböden entstehen an der Nahe, insbesondere um Roxheim, bei Riesling häufig straffe, kräuterbetonte Profile mit Zitrus- und Steinobstnoten, präsenter, reifer Säure und deutlicher mineralischer Prägung. Lössüberdeckte Teilflächen liefern tendenziell rundere, etwas körperreichere Weine. Aussagen zur genauen Stilistik einzelner Parzellen der Lage Berg hängen von Exposition, Bodentiefe und Pflanzmaterial ab.

Rebsorten

Für die Lage Berg liegen keine eigenständigen, verifizierten Rebsortenlisten vor. In Roxheim und im Anbaugebiet Nahe ist Riesling die Leitsorte und in den exponierten Hanglagen stark vertreten. Daneben sind regional Weiß- und Grauburgunder sowie Silvaner verbreitet; in wärmeren Teilstücken finden sich auch Spätburgunderpflanzungen. Parzellenspezifische Bestockungen können abweichen.
Cities   Roxheim
Region   Nahe
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved