Belz


Geografische Lage

Die Weinlage Belz liegt innerhalb der Gemarkung von Wachenheim im Bereich Mittelhaardt (Pfalz). Das Rebgelände befindet sich im Übergang vom Pfälzerwald zur Rhein­ebene an den östlichen Vorhängen der Haardt, die das Rebland vor Westwinden und Niederschlägen schützen und für eine frühe Erwärmung im Frühjahr sorgen. Konkrete Detailangaben zu Exposition, Hangneigung und Höhenlage der Einzellage Belz sind in verlässlichen, öffentlich zugänglichen Quellen nicht ausgewiesen.

Besonderheiten des Terroirs

Spezifische Bodenprofile für die Lage Belz sind nicht publiziert. In Wachenheim dominieren jedoch verwitterte Buntsandsteinböden mit Anteilen von Löss, sandigem Lehm und teils kalkhaltigem Geröll. Diese Substrate sind gut drainierend, erwärmen sich rasch und besitzen eine mittlere bis eher geringe Wasserspeicherkapazität. Der Sandstein wirkt als Wärmespeicher, während feiner Lössanteil die Wasserverfügbarkeit in trockenen Phasen leicht puffern kann.

Klimatische Bedingungen

Die Mittelhaardt zählt zu den wärmsten und vergleichsweise trockenen Weinbauzonen Deutschlands. Der Pfälzerwald erzeugt einen ausgeprägten Regenschatten und nächtliche Kaltluftabflüsse, die die Tageswärme moderieren. Die Vegetationsperiode ist lang, die Sonnenscheindauer hoch, und Spätfrostgefahr ist durch die Hanglage allgemein reduziert. Niederschläge liegen meist im unteren bis mittleren Bereich regionaler Vergleichswerte, was in trockenen Jahren eine sorgfältige Bewirtschaftung der Wasserverfügbarkeit erfordert.

Typische Charakteristik(en)

Verlässliche, lagenspezifische Stilbeschreibungen für Belz liegen nicht vor. Für Rieslinge aus warmen, sandsteinbetonten Wachenheimer Lagen sind jedoch eine reife gelbfruchtige Aromatik, kräuterwürzige Noten, präzise Säureführung und oftmals eine feine, mineralisch-salzige Anmutung typisch. Die gute Wärmeversorgung begünstigt eine vollständige physiologische Reife, während die nächtliche Abkühlung Frische und Struktur stützt.

Rebsorten

Spezifische Rebsortendaten für die Lage Belz sind nicht veröffentlicht. In der Gemarkung Wachenheim dominiert Riesling. Ebenfalls verbreitet sind Burgundersorten wie Weißburgunder und Grauburgunder; punktuell werden zudem weitere weiße und rote Sorten angebaut. Konkrete Zuordnungen zur Lage Belz sind ohne belastbare Quellen nicht anzugeben.
Orte   Wachenheim
Anbaugebiet   Pfalz
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten