Bastei


Weinlage Bastei (Traisen)

Die Einzellage Bastei liegt in der Stadt Traisen an der Nahe. Sie umfasst einen sehr steilen, kompakten Hang am linken Naheufer unmittelbar unter den porphyrischen Felswänden des Rotenfels-/Bastei-Massivs. Die Ausrichtung ist überwiegend süd bis südwest; die Reben stehen in einer geschützten, von Fluss und Fels geprägten Tallage auf etwa 140–220 m ü. NN.

Geografische Lage

Der Weinberg schmiegt sich an den felsigen Hangfuß des Rotenfels/Bastei-Komplexes und folgt dem Flusslauf der Nahe. Die starke Hangneigung und die exponierte Lage zum Tageslauf der Sonne begünstigen eine intensive Strahlungsaufnahme. Der Fluss und die Massivwand schaffen einen windgeschützten, kesselartigen Rahmen mit effizientem Kaltluftabfluss.

Besonderheiten des Terroirs

Geologisch dominiert vulkanisches Rhyolith/Porphyr. Die stark verwitterten Gesteine ergeben flachgründige, sehr skelettreiche, steinige Böden mit guter Drainage und geringer Wasserspeicherkapazität. Die Felswand speichert Wärme und gibt sie bis in die Nacht hinein ab. Das nährstoffarme, karge Substrat fördert niedrige Erträge und kleine, aromatisch konzentrierte Trauben.

Klimatische Bedingungen

Die Bastei zählt zu den wärmsten Mikroklimata der Nahe. Die Kombination aus Südlage, Strahlungs- und Speicherwärme des Porphyrs sowie der Reflexion des Flusses verlängert die tägliche Wärmesumme und sichert eine lange Vegetationszeit. Gleichzeitig sorgt die Hanglage für nächtliche Abkühlung, was die Säurestabilität unterstützt. In trockenen Jahren ist Trockenstress möglich; Spätfrostgefahr ist durch die geschützte Lage tendenziell reduziert.

Typische Charakteristik

Rieslinge von Porphyr zeigen hier häufig hohe physiologische Reife bei stabiler Säure, mit gelbfruchtigen, kräuterwürzigen und oft rauchig-steinigen Noten. Die Struktur ist fest, mit mineralisch-salin wirkender Prägung und präziser Phenolik. In warmen Jahren ermöglicht die Lage zudem eine zuverlässige Ausreife von Spätburgunder; dieser zeigt in der Regel klare rote bis dunkle Frucht, würzige Akzente und reifes, feinkörniges Tannin, wobei die nächtliche Abkühlung Frische erhält.

Rebsorten

Riesling ist die Leitsorte der Lage. In der Bastei ist auch Spätburgunder (Pinot Noir) angepflanzt.
Cities   Traisen
Region   Nahe
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved