Geografische Lage
Die Weinlage Althof liegt im Gemeindegebiet von
Ottersweier im badischen Bereich Ortenau, am Westrand des Nordschwarzwalds. Sie befindet sich in der Vorbergzone oberhalb der Oberrheinebene, wo Rebflächen typischerweise an sanft bis mäßig geneigten Hängen zwischen etwa 130 und 250 Metern Höhe liegen. Die Expositionen sind in der Umgebung überwiegend südwestlich bis westlich und profitieren von der nachmittäglichen Sonneneinstrahlung sowie der Kaltluftabführung in die Ebene.
Terroir
Das Terroir der Vorbergzone bei Ottersweier ist durch tiefgründige Löss- und Lösslehmdecken auf den unteren und mittleren Hangpartien geprägt, teils mit Kolluvien. In höheren Lagen treten stärker steinige, gut drainierte Substrate aus verwittertem Granit und Gneis des Schwarzwald-Vorlands auf. Löss bietet eine gute Wasserhaltekapazität und gleichmäßige Nährstoffversorgung; in steinigeren Partien begünstigt die Drainage eine zügige Erwärmung der Böden und eine raschere Abtrocknung nach Niederschlägen.
Klimatische Bedingungen
Die Lage profitiert vom warmen Klima des Oberrheingrabens mit hoher Sonnenscheindauer und einer langen Vegetationsperiode. Der Regenschatten der Vogesen sorgt in der Ebene für vergleichsweise trockene Bedingungen; am Schwarzwaldrand ist die Niederschlagsmenge moderat und steigt leicht mit der Höhe. Hänge sind gut durchlüftet und reduzieren Staunässe- und Frostgefahr; Kaltluft kann nachts in die Rheinebene abfließen. Sommerliche Wärme fördert eine sichere physiologische Reife, während nächtliche Abkühlung die Säurestabilität unterstützt.
Typische Charakteristik
Für die Ortenau sind bei weißen Sorten eine reife, gelbfruchtige Ausprägung bei zugleich tragfähiger Säure und bei Riesling eine klare, oftmals steinfruchtige Art typisch. Spätburgunder aus warmen Vorbergzonen zeigt in der Regel eine reife, rote Frucht, feinkörniges Tannin und moderate Struktur. Sofern die Parzellen im Althof die beschriebenen Löss- und Vorbergbedingungen teilen, sind entsprechend balancierte, reife Weine mit guter Säurefrische zu erwarten.
Rebsorten
Für die Lage Althof liegen keine verifizierten, spezifischen Rebsortenangaben vor. In
Ottersweier und der Ortenau dominieren Spätburgunder (Pinot Noir) sowie die Burgundersorten Grauburgunder und Weißburgunder; Riesling (regional als Klingelberger bezeichnet) hat eine starke Tradition. Daneben sind in der Region auch Müller-Thurgau und vereinzelt Chardonnay vertreten.