Altenburg


Weinlage Altenburg in Wachenheim

Die Einzellage Altenburg liegt am Haardtrand in der Stadt Wachenheim (Mittelhaardt, Pfalz). Sie schließt westlich an den Ort an und markiert den Übergang von den Vorhügeln des Pfälzerwaldes zur Rheinebene.

Geografische Lage

Die Lage erstreckt sich an sanft bis mäßig geneigten Hängen mit überwiegend südlicher bis südöstlicher Exposition. Die Nähe zum Pfälzerwald sorgt für Kaltluftabfluss in den Nachtstunden und für gute Durchlüftung. Die Hangneigung reduziert Spätfrostgefahr und begünstigt eine gleichmäßige Ausreife.

Besonderheiten des Terroirs

Die Böden bestehen vor allem aus Verwitterungsmaterial des Buntsandsteins, durchsetzt mit Löss- und Lehmauflagen sowie kalkhaltigen Anteilen und steinigem Geröll. Sie sind gut drainiert, erwärmen sich rasch und besitzen eine mittlere Wasserspeicherkapazität. Das steinige Substrat speichert Wärme und fördert eine zügige Bodenabtrocknung, während Löss und Lehm die Reben in trockenen Phasen mit Wasser versorgen.

Klimatische Bedingungen

Die Mittelhaardt weist ein warmes, trockenes Klima mit langem Vegetationsverlauf auf. Der Pfälzerwald bildet einen Regenschatten und schützt vor kühlen Westwinden. Warme Tage werden durch nächtliche Abkühlung am Hang ausgeglichen, was die Ausbildung einer stabilen Säurestruktur begünstigt und die physiologische Reife unterstützt.

Typische Charakteristik

Aus den warmen, gut durchlüfteten und teils kalkhaltigen, sandsteinreichen Böden resultieren Weine mit klarer, tragender Säure und ausgeprägter mineralischer Kontur. Die Kombination aus guter Wärmeversorgung und nächtlicher Abkühlung führt zu reifer, spannungsreicher Stilistik mit präziser Struktur.

Rebsorten

In der Altenburg steht Riesling im Fokus. Verlässliche Angaben zu nennenswerten Pflanzungen weiterer Sorten liegen nicht vor.
Orte   Wachenheim
Anbaugebiet   Pfalz
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten