Alte Römerstraße


Geografische Lage

Die Einzellage Alte Römerstraße liegt in der Gemarkung von Frei-Laubersheim im Westen Rheinhessens, im Übergang zum Nahetal. Die Rebflächen schließen an sanft gewellte Hänge an, die sich entlang einer historischen Verkehrsachse ausrichten. Die Exposition variiert meist zwischen Süd und Südwest, die Neigungen sind überwiegend moderat.

Terroir

Die Böden bestehen vorwiegend aus tiefgründigem Löss und Lösslehm mit Anteilen kalkhaltiger Mergel und Ton. Auf Kuppen- und Hangkanten sind die Profile flacher und können einen höheren Steinanteil aufweisen. Löss erwärmt sich rasch und speichert Wasser gut; Kalkanteile fördern eine gleichmäßige Versorgung und Wurzelpenetration. Insgesamt ergeben sich gute Wasserhaltekapazitäten bei zugleich ausreichender Drainage.

Klimatische Bedingungen

Die Lage profitiert von dem warmen, vergleichsweise trockenen Klima des westlichen Rheinhessens im Regenschatten von Hunsrück und Pfälzerwald. Regelmäßige Luftbewegung auf den offenen Hügeln reduziert Feuchte- und Krankheitsdruck. Längere Vegetationsperioden und späte Sommer mit teils deutlichen Tag-Nacht-Unterschieden unterstützen eine ausbalancierte Reife.

Typische Charakteristik

Aus den löss- und kalkgeprägten Böden dieser westlichen Rheinhessenlage resultieren typischerweise Weißweine mit reifer, klarer Frucht und moderater bis frischer Säure; kalkhaltige Teilflächen zeigen häufig eine präzise, salzige Anmutung. Rotweine aus geeigneten Parzellen weisen in der Regel eine reife, rotfruchtige Ausprägung und feinkörniges Tannin auf. Diese Aussagen leiten sich aus den standorttypischen Bedingungen ab; parzellenspezifische Abweichungen sind möglich.

Rebsorten

Konkrete, belastbare Rebsortenangaben für die Einzellage Alte Römerstraße sind öffentlich nicht einheitlich dokumentiert. In der Gemeinde sind verbreitet: Riesling, Silvaner, Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder und Dornfelder.
Orte   Frei-Laubersheim, Volxheim
Anbaugebiet   Rheinhessen
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten