Äffchen


Die Weinlage "Äffchen" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Wöllstein, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands. Das Terroir der Lage "Äffchen" zeichnet sich durch eine Mischung aus Löss und Lehm aus, die den Weinen eine besondere Struktur und Komplexität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und besitzen eine gute Wasserspeicherfähigkeit, was den Reben auch in trockenen Perioden eine ausreichende Wasserversorgung ermöglicht. Die klimatischen Bedingungen in der Lage "Äffchen" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern geprägt. Die Region profitiert von den klimatischen Einflüssen des Rheins, der für eine zusätzliche Erwärmung sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius und die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 500 Millimeter. Historisch gesehen ist die Weinbauregion Rheinhessen, in der die Lage "Äffchen" liegt, seit der Römerzeit für den Weinbau bekannt. Der Name "Äffchen" geht auf eine lokale Legende zurück, laut der ein Affe, der einem lokalen Adligen gehörte, in den Weinbergen herumtollte und so den Namen der Lage prägte. Die genaue Herkunft des Namens ist jedoch nicht eindeutig geklärt. Die Weinlage "Äffchen" ist vor allem für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die hier aufgrund der idealen Bedingungen hervorragend gedeihen.
Wöllstein Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten