Abtsfronhof


Überblick

Abtsfronhof ist eine Einzellage in der Mittelhaardt (Anbaugebiet Pfalz) innerhalb der Stadt Bad Dürkheim. Die Lage liegt am Übergang des Haardtrands zur Rheinebene und gehört damit zu den klassisch geschützten Standorten am Fuß des Pfälzerwaldes.

Geografische Lage

Die Weinberge des Abtsfronhofs liegen in stadtnaher Position am Haardtrandrücken von Bad Dürkheim, auf unteren bis mittleren Hangpartien mit freiem Abfluss zur Ebene. Die geschützte Lage am Waldrand und die Nähe zur offenen Rheinebene begünstigen gute Besonnung und eine frühe Erwärmung im Frühjahr.

Terroir

Im Dürkheimer Haardtrankorridor sind löss- und lehmgeprägte Oberböden über durchlässigen Schichten aus Sandsteinverwitterung, sandig-kiesigen Einlagerungen und lokalem Kalkanteil verbreitet. Diese Böden erwärmen sich zügig, speichern Wärme und erlauben gleichzeitig eine zuverlässige Wasserableitung; in tieferen Profilen steht den Reben in der Regel genügend Feuchtigkeit zur Verfügung.

Klimatische Bedingungen

Das Mikroklima ist warm und trocken, geprägt durch den Regenschatten des Pfälzerwaldes und die lange Vegetationsperiode der Mittelhaardt. Kühle Luftflüsse aus dem Wald sorgen nachts für Abkühlung und erhalten die Frische der Trauben. Spätfrostgefahr ist an den geneigten Lagen reduziert; Ventilation mindert Fäulnisdruck in reifen Jahren.

Typische Charakteristik

Aus den warmen, gut drainierten Böden und der langen Reife resultieren in der Regel reife, gelbfruchtige Profile bei Weißweinen mit klarer, aber moderater Säure und fester Struktur. Burgundersorten zeigen häufig saftige Kernobstnoten und eine cremige Textur; Rotweine aus kühleren Teilbereichen behalten rote Frucht und feinere Tannine. Die genaue Ausprägung variiert je nach Teilparzelle und Jahrgang.

Rebsorten

Verlässliche, lagenspezifische Pflanzstatistiken sind öffentlich nicht einheitlich ausgewiesen. In Bad Dürkheim dominieren jedoch Riesling sowie Burgundersorten (Weiß- und Grauburgunder); verbreitet sind zudem Spätburgunder, Silvaner und Gewürztraminer. Diese Sorten profitieren von Wärme, guter Besonnung und den durchlässigen, wärmespeichernden Böden der Lage.
Orte   Bad Dürkheim
Anbaugebiet   Pfalz
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten