Abtsberg


Abtsberg in Graach – Einordnung

Für die Gemeinde Graach ist in den offiziellen Lagenverzeichnissen keine eigenständige Einzellage „Abtsberg“ dokumentiert. Der weithin bekannte „Abtsberg“ liegt im Ruwer­tal (Maximin Grünhäuser Abtsberg, Mertesdorf). Sofern „Abtsberg“ in Graach als historische Bezeichnung, Parzellenname oder inoffizielle Teilfläche verwendet wird, sind belastbare, lagegenaue Daten öffentlich nicht verfügbar. Die folgenden Angaben beschreiben die für Graacher Steillagen typischen Rahmenbedingungen, die auch für eine so bezeichnete Teilfläche maßgeblich wären.

Geografische Lage

Graach liegt an der Mittelmosel zwischen Bernkastel-Kues und Wehlen auf der rechten Moselseite. Die Weinberge ziehen sich als steile bis sehr steile Hänge oberhalb des Flusses mit überwiegend süd- bis südwestlicher Ausrichtung. Die Nähe zur Mosel und die Hanglage prägen das Standortklima und die Reifeentwicklung der Trauben.

Besonderheiten des Terroirs

Die Böden bestehen überwiegend aus verwittertem devonischem Schiefer (grau bis blau), häufig skelettreich, gut drainierend und wärmespeichernd. In konkaven Hangpartien finden sich teils etwas tiefere Feinbodenauflagen, auf Terrassenabschnitten wechseln flach- und mittelgründige Profile. Der Schiefer liefert eine gute mineralische Versorgung bei zugleich moderatem Wasserhaltevermögen, was die Reife bei niedrigen Erträgen begünstigt.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist kühlkontinental mit langer Vegetationsperiode. Die Mosel reflektiert Sonnenstrahlung und mildert Temperaturschwankungen, der Schiefer speichert Tageswärme und gibt sie nachts ab. Steile, windgeschützte Hänge fördern die Ausreife; morgendliche Nebel in Herbstphasen können Edelfäule begünstigen. Spätfröste sind in Tallagen möglich, an mittleren bis oberen Hangpositionen geringer.

Typische Charakteristik

Rieslinge aus Graacher Steillagen zeigen in der Regel hohe, reife Säure, ausgeprägte Schieferwürze und klare Fruchtaromen (Zitrus, Steinobst); je nach Lese und Jahrgang von trocken bis edelsüß. Die Weine weisen häufig gute Konzentration bei moderatem Alkohol und ausgeprägter Mineralität auf.

Rebsorten

In Graach dominiert Riesling deutlich. Andere weiße Sorten sind – sofern vorhanden – nur in geringem Umfang vertreten.
Orte   Graach
Anbaugebiet   Mosel
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten