Die Weinlage "Hoher Herrgott" befindet sich in der Stadt Külsheim, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Külsheim ist Teil der Weinbauregion Baden, die sich durch ihre Vielfalt an Böden und Mikroklimata auszeichnet.
Die Lage "Hoher Herrgott" liegt auf einer Höhe von etwa 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Hektar. Sie ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Böden der Lage sind geprägt von Muschelkalk und Mergel, die dem Wein eine besondere Mineralität verleihen.
Klimatisch profitiert die Lage "Hoher Herrgott" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region Baden. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, der jährliche Niederschlag bei rund 600 Millimetern. Diese Bedingungen begünstigen den Anbau von spätreifenden Rebsorten wie Spätburgunder und Riesling.
Historisch gesehen ist die Weinbauregion Baden, zu der Külsheim gehört, seit der Römerzeit für ihren Weinbau bekannt. Die Lage "Hoher Herrgott" selbst wurde erstmals im 18. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name geht auf eine nahegelegene Kapelle zurück, die dem "Hohen Herrgott" gewidmet ist. Seitdem hat sich die Lage durch die kontinuierliche Pflege und den sorgfältigen Anbau der Winzer zu einer der renommiertesten Weinlagen der Region entwickelt.
Külsheim
Baden
Deutschland