Die Weinlage "Hohenberg" befindet sich in der Gemeinde Zaberfeld, die im Zabergäu im Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg liegt. Geografisch gesehen liegt Zaberfeld im südwestlichen Teil Deutschlands, in der Nähe des Neckars.
Das Terroir des Hohenbergs zeichnet sich durch eine Mischung aus Löss und Keuperboden aus. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine gute Durchlüftung der Reben ermöglicht. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht.
Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage Hohenberg von den gemäßigten Bedingungen des Zabergäus. Die Region ist bekannt für ihre warmen Sommer und milden Winter, was eine lange und gleichmäßige Reifezeit für die Trauben ermöglicht. Darüber hinaus sorgt die Nähe zum Neckar für ein Mikroklima, das vor extremen Wetterbedingungen schützt und den Weinbau begünstigt.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Zaberfeld eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem 11. Jahrhundert. Die Weinlage Hohenberg selbst wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert etabliert. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten Weinlagen der Region entwickelt. Der Weinbau auf dem Hohenberg wird von mehreren lokalen Winzern und Winzergenossenschaften betrieben, die eine Vielzahl von Rebsorten anbauen, darunter vor allem Riesling und Spätburgunder.
Zaberfeld
Württemberg
Deutschland