Hochbenn


Die Weinlage "Hochbenn" befindet sich in der Stadt Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Weinbaugebiet Pfalz, das zu den bedeutendsten Weinregionen Deutschlands zählt. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Hektar. Das Terroir der Hochbenn zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Kalkstein, der mit Löss und Lehm vermischt ist. Diese Bodenstruktur bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Rebenwurzeln sorgt. Die klimatischen Bedingungen in der Hochbenn sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima geprägt. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der Sonneneinstrahlung, die in dieser Region besonders intensiv ist. Die Niederschlagsmengen sind vergleichsweise gering, was die Reben zu tiefem Wurzelwachstum anregt und so die Qualität der Trauben positiv beeinflusst. Die Geschichte der Weinlage Hochbenn reicht bis ins Mittelalter zurück. Bereits im 13. Jahrhundert wurde hier Weinbau betrieben. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Hochbenn einen hervorragenden Ruf erarbeitet und zählt heute zu den renommiertesten Weinlagen der Pfalz. Die Weine, die hier produziert werden, sind vor allem für ihre Eleganz und ihre ausgeprägte Mineralität bekannt.
Bad Dürkheim Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.39 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten