Hirtengarten


Die Weinlage "Hirtengarten" befindet sich in der Stadt Oberbillig, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Trier-Saarburg, liegt. Oberbillig ist bekannt für seine Weinproduktion und gehört zur Weinbauregion Mosel. Die geografische Lage des Hirtengartens ist besonders, da er sich in einem der südlichsten Teile der Moselregion befindet. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhe variiert zwischen 150 und 250 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Hirtengartens ist geprägt durch einen Untergrund aus Schiefer und Lehm, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was den Reben ein optimales Wachstum ermöglicht. Klimatisch profitiert der Hirtengarten von den milden Temperaturen der Moselregion. Die Weinberge sind vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt, während die Mosel für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, der Niederschlag bei etwa 800 Millimetern pro Jahr. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Oberbillig und insbesondere im Hirtengarten tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Der Name "Hirtengarten" deutet darauf hin, dass das Gebiet ursprünglich als Weideland genutzt wurde, bevor es in Weinberge umgewandelt wurde. Heute ist der Hirtengarten für seine hochwertigen Weine bekannt, insbesondere für Riesling.
Oberbillig Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten