Die Weinlage "Himmelreich" befindet sich in der Stadt Ubstadt-Weiher im nördlichen Baden-Württemberg, genauer gesagt im Kraichgau, einer Region, die für ihre hügelige Landschaft und ihre fruchtbaren Böden bekannt ist. Ubstadt-Weiher liegt zwischen Heidelberg und Karlsruhe und ist Teil des Weinbaugebiets Baden, dem drittgrößten Weinbaugebiet Deutschlands.
Das Terroir der Weinlage "Himmelreich" zeichnet sich durch eine Mischung aus Löss und Lehm aus, die den Weintrauben eine gute Nährstoffversorgung bieten. Die Böden sind tiefgründig und haben eine gute Wasserspeicherfähigkeit, was gerade in trockenen Jahren von Vorteil ist. Zudem sind sie wärmespeichernd, was die Reifung der Trauben fördert.
Die klimatischen Bedingungen in Ubstadt-Weiher sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering, was das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert. Zudem sorgt die Lage inmitten der Hügel des Kraichgaus für einen guten Schutz vor kalten Winden.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Ubstadt-Weiher und speziell in der Lage "Himmelreich" tief verwurzelt. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Im Mittelalter war der Weinbau ein wichtiger Wirtschaftszweig und die Weine aus Ubstadt-Weiher wurden weit über die Region hinaus geschätzt. Die Weinlage "Himmelreich" hat ihren Namen vermutlich aufgrund der hervorragenden Qualität der hier produzierten Weine erhalten.
Ubstadt-Weiher
Baden
Deutschland