Die Weinlage "Himmelreich" befindet sich in der Stadt Sankt Aldegund, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Cochem-Zell, liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und ihre Riesling-Produktion bekannt ist.
Die geografische Lage der Weinlage "Himmelreich" ist besonders, da sie sich an den Hängen des Moseltals erstreckt. Die Weinberge sind nach Süden und Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhe variiert zwischen 110 und 220 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der Weinlage "Himmelreich" ist durch den steinigen Schieferboden geprägt. Dieser Boden speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht an die Reben ab, was zu einer gleichmäßigen Reifung der Trauben beiträgt. Zudem ermöglicht der Schieferboden eine gute Drainage, was besonders in dieser regenreichen Region von Vorteil ist.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Himmelreich" sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zur Mosel sorgt für eine zusätzliche Kühlung und Feuchtigkeit, was das Risiko von Frostschäden reduziert und eine längere Vegetationsperiode ermöglicht.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Sankt Aldegund und insbesondere in der Weinlage "Himmelreich" seit dem Mittelalter belegt. Die Weinberge wurden ursprünglich von den Mönchen der umliegenden Klöster bewirtschaftet, die den Wein für den Eigenbedarf und zur Finanzierung ihrer Klöster produzierten. Heute ist die Weinlage "Himmelreich" im Besitz verschiedener Winzerfamilien, die sich der Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling, widmen.
Sankt Aldegund
Mosel
Deutschland